Trauung 1830

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lynne
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2009
    • 447

    [gelöst] Trauung 1830

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weißig
    Namen um die es sich handeln sollte: Putzge/Nitzsche


    Hallo zusammen!

    Ich benötige bitte nochmal Hilfe bei einem Traubucheintrag.

    Es handelt sich um den Eintrag Nr. 14, die drei rechten Spalten. Den Rest konnte ich lesen.

    Ob, wo und wann das Aufgeboth geschehen.
    Dom: X.VI et XII
    ???
    ???

    Name des Bräutigams.
    Karl (?) August Putzge, künft. Häußler
    in Weißig, Joh. Gottlieb Putzges, gew.
    Häußlers ??? in ???
    bei ??? ehel jüngster Sohn erster Ehe

    Name der Braut.
    Eva Rosina Nitschzin (?), Joh. Gottlieb
    Nitzschens, gew. Häußlers und Böttichers in
    Weißig ??? ehel einzige Tochter

    Vielen Dank und noch einen schönen Tag! :-)
    Angehängte Dateien
    Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    #2
    Ob, wo und wann das Aufgeboth geschehen.
    Dom: X.VI et XII
    p. Trin: hier u. in
    Pulßnitz


    Name des Bräutigams.
    Karl August Putzge, künft. Häußler
    in Weißig, Joh. Gottlieb Putzges, gew.
    Häußlers ud Bandmachers in Niedersteina
    bei Pulßnitz ehel. jüngster Sohn erster Ehe

    Name der Braut.
    Eva Rosina Nitschin, Joh. Gottlieb
    Nitschens, gew. Häußlers ud. Böttichers in
    Weißig hinterl. ehel. einzige Tochter

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 1029

      #3
      Hallo
      Die Auflösung ist nicht so besonders. 200% Vergrösserung ist zu klein, um vernünftig alles zu erkennen, mit 300% ist es sehr verpixelt.
      Hast Du eine bessere Version?


      Okay. Da war ein Nutzer schon schneller und hat offenbar alles rausbekommen.
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • Lynne
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2009
        • 447

        #4
        Vielen lieben Dank!
        Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

        Kommentar

        • christianheinrich
          Erfahrener Benutzer
          • 24.05.2020
          • 148

          #5
          @Octavian Busch: Ich weiß auch nicht, warum der Download so schlecht ist, auf Archion kann man noch weiter vergößern, ohne dass es verpixelt wird.

          Kommentar

          Lädt...
          X