Geburtseintrag Ella Margarete Landgraf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NicoleB
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2022
    • 112

    [gelöst] Geburtseintrag Ella Margarete Landgraf

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Limbach Oberfrohna
    Namen um die es sich handeln sollte: Ella Margarete Landgraf



    Hallo zusammen,


    hier habe ich wieder einen Geburtseintag - und wieder ist das Kind unehelich.
    Bei meinen Ahnen aus Limbach Oberfrohna / Rußdorf um dei Jahre 1900 herum sind fast alle Kinder unehelich geboren. Kennt ihr das auch von euren Ahnen?


    Hier benötige ich Hilfe beim Beruf der Mutter. Ich lese Handschuhwirkerin?


    Weiterhin benötige ich wieder Hilfe bei dem Text neben der Urkunde.


    Ich danke euch!
    LG
    Nicole
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Nicole,

    ich lese:

    Handschuhzwicklerin

    ->https://www.arbeiten-in-der-ddr.de/b...ands-bis-hanf/
    Leider steht nicht dabei, was sie gemacht hat. Vermutlich so ähnlich wie hier: http://wiki-de.genealogy.net/Zwicker_(Berufsbezeichnung)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16929

      #3
      Hi,
      vermutlich hat sie sie zusammengenäht


      Vergleiche den Begriff ZWICKHAFTEN = "art des wundennähens, im 16. und 17. jh.: der dritte modus (des heftens) das ist zwickhafften, ... den weyten wunden, also das man ein nadel stöszet durch die beid lefftzen der wunden und lasset die nadlen darinn steckenn und schlecht umb baide ort der nadlen den faden sechs oder siben mal"
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Hedwiga
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2019
        • 262

        #4
        Hallo Nicole



        was genau kannst du nicht lesen. Es handelt sich um die Niederschrift der Vaterschaftsanerkennung vor dem Standesamt Limbach in 1909 durch den Kindsvater.


        Wenn du die "Lücken" aufzeigst, wird sicher geholfen.


        Viele Grüße
        Hedwiga
        Ich grüße freundlich

        Hedwiga

        Kommentar

        • NicoleB
          Erfahrener Benutzer
          • 12.01.2022
          • 112

          #5
          Hallo Hedwiga,


          ich kann leider nur wenig davon lesen:


          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der _______? (stehen da mehrere Personennamen?!), wohnhaft in Rußdorf, evang. lutherischer Religion, ...


          und danach kann ich leider nichts zweifelsfrei lesen.


          LG
          Nicole

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10837

            #6
            Hallo.
            Ich lese:

            Limbach, am 3.März 1909

            Vor dem unterzeichneten Stan-
            desbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
            nach auf Grund vorgelegter Heiratsurkunde
            anerkannt, der Kettenarbeiter Ernst Georg
            Landgraf, wohnhaft in Ruhsdorf, (Sachsen-
            Altenburg), Querstrasse 16, evangelisch -
            lutherischer Religion, beantragte zu ver-
            merken, dass er nach Ausweis der über-
            reichten Heiratsurkunde No. 28 des Herzog-
            lich Altenburgischen Standesamtes Ruhs-
            dorf vom 2.Februar 1909, am 26.De-
            zember des Jahres tausend neunhundert
            und acht vor dem Herzoglich Alten-
            burgischen Standesamte Ruhsdorf
            mit der nebenbezeichneten Ella Klara
            Landgraf die Ehe geschlossen habe und
            nach vorgängiger eingehender Belehrung
            über den Unterschied der Vaterschafts-
            anerkennung ( §§ 1718 und 1720
            Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches und
            der blossen Namenserteilung § 1706
            desselben Gesetzes ), dass er zu dem
            von seiner nunmehrigen Ehefrau zu Lim-
            bach, am siebzehnten September des Jahres
            tausend neunhundertsechs gebor-
            nen Kinde mit den Vornamen
            "Ella Margarete" hiermit seine
            Vaterschaft anerkenne.
            Vorgelesen, genehmigt
            und unterschrieben
            Ernst Georg Landgraf

            LG und bleibt gesund
            Marina

            Kommentar

            • NicoleB
              Erfahrener Benutzer
              • 12.01.2022
              • 112

              #7
              Vielen Dank an alle!

              Kommentar

              • OliverS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2014
                • 3017

                #8
                Hallo Nicole,
                ich habe auch Landgraf in der Ecke. Zwar ist es für mich nur Beiwerk, ich habe es aber gesammelt, vielleicht magst mal reinschauen, ich habe einen Baum wo ich alles sammel was nicht "zu mir passt":

                Landgraf "Sammelbaum"


                Und dann in meinem Baum gesicherte sind:

                Landgraf, Christian Friedrich - -

                Landgraf, Elsa Martha 13 Mär 1882 - Niederfrohna, Sachsen, Deutschland 5 Juni 1950 - Niederfrohna, Sachsen, Deutschland

                Landgraf, Ernst 20 Jun 1932 4 Jun 2016 - Westhofen, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                Landgraf, Ernst Reinhold 4 März 1853 22 Juli 1919 - Mittelfrohna, Sachsen, Deutschland
                Dauersuchen:

                1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                Kommentar

                Lädt...
                X