Geburtsurkunde 1906 - Josef Haufellner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobaco
    Neuer Benutzer
    • 20.03.2009
    • 16

    [ungelöst] Geburtsurkunde 1906 - Josef Haufellner

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haberskirchen / Niederbayern


    Guten Morgen zusammen,

    benötige wieder einmal Eure Lesehilfe, da ich mir bei einigen Passagen der Geburtsurkunde, vor allem bei den Randbemerkungen, meines Großvaters nicht sicher bin diese richtig zu deuten.

    Ich gebe hier mal den Wortlaut wieder, so wie ich ihn entziffere:


    Haberskirchen am 7. Januar 1906
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach bekannt Hebamme Anna Asbeck wohnhaft in Haberskirchen
    und zeigte an, dass von der ledigen Bauerntochter Maria Limmer, katholischer
    Religion, wohnhaft in Wildprechting
    zu Wildprechting in ihrer Gegenwart
    am fünften Januar des Jahres tausend neunhundert sechs, nachmittags
    sieben Uhr ein Kind geboren worden sei und dass das Kind den Vornamen
    Josef erhalten habe. Ein Vorwort gestrichen.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anna Asbeck
    Der Standesbeamte
    In Vertretung Wagner


    Randbemerkung 1:
    Laut Verhandlung des k. (königlichen?) Amtsgerichts Dingolfing vom 19. Februar 1906 hat sich der Söldnersohn Franz Xaver Haufellner von Unterfailnbach als Vater
    des nebenbezeichneten Kindes bekannt.
    Haberskirchen, 25. März 1906
    Der Standesbeamte
    ?


    Randbemerkung 2:
    Der Söldnersohn Franz Xaver Haufellner von Unterfailnbach hat laut Heiratsurkunde
    Nr.1 des Standesamtes Haberskirchen vom 8. Januar 1907 mit Maria Limmer,
    der Mutter des nebenbezeichneten Kindes, die Ehe geschlossen.
    Haberskirchen, 7. Juli 1930.
    Der Standesbeamte
    ?


    Vielen Dank für Eure Hilfe, einen schönen Ostermontag und ...
    Angehängte Dateien
    Grüsse aus Freiburg im Breisgau
    Wolfgang Barz
    ---------------------------------------
    WER NICHT SUCHT KANN NICHTS FINDEN
    ---------------------------------------
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2557

    #2
    Hallo!

    Kleinigkeiten....


    Haberskirchen am 7. Januar 1906
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach bekannt Hebamme Anna Asbeck wohnhaft in Haberskirchen
    und zeigte an, dass von der ledigen Bauerntochter Maria Limmer, katholischer
    Religion, wohnhaft in Wildprechting
    zu Wildprechting in ihrer Gegenwart
    am fünften Januar des Jahres tausend neunhundert sechs, nachmittags
    sieben Uhr ein Knabe geboren worden sei und dass das Kind den Vornamen
    Josef erhalten habe. Ein Druckwort gestrichen.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anna Asbeck
    Der Standesbeamte
    In Vertretung Wagner

    Randbemerkung 1:
    Laut Verhandlung des k. (königlichen, ja) Amtsgerichts
    Dingolfing am 19. Februar 1906 hat
    sich der Söldnersohn Franz Xaver
    Haufellner von Unterfailnbach als Vater
    des nebenbezeichneten Kindes bekannt.
    Haberskirchen, 25. März 1906
    Der Standesbeamte
    Haderer

    Randbemerkung 2:
    Der Söldnersohn Franz Xaver
    Haufellner von Unterfailn-
    bach hat laut Heiratsur-
    kunde Nr.1 des Standes-
    amtes Haberskirchen am 8.
    Januar 1907 mit Maria
    Limmer, der Mutter des
    nebenbezeichneten Kindes,
    die Ehe geschlossen.
    Haberskirchen, 7. Juli 1930.
    Der Standesbeamte
    Haderer


    Ich wünsche Dir und allen anderen hier
    auch einen schönen Ostermontag!

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • wobaco
      Neuer Benutzer
      • 20.03.2009
      • 16

      #3
      Herzlichen Dank für die Hilfe.
      So schlecht war ich ja gar nicht.
      Grüsse aus Freiburg im Breisgau
      Wolfgang Barz
      ---------------------------------------
      WER NICHT SUCHT KANN NICHTS FINDEN
      ---------------------------------------

      Kommentar

      Lädt...
      X