Welche ist richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2445

    [gelöst] Welche ist richtig

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1744 und 1739
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wanna
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich suche Abel Magdalena Heuck/Heuckens,
    Im fraglichen Zeitraum finde ich zwei Taufeinträge für Abel Magdalena aber Heuck/Heuckens scheint es nicht zu sein, oder lese ich das falsch.
    Bitte schaut mal rüber.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9715

    #2
    Moin Manfred,

    leider nicht.

    1. Hahl o.ä.
    2. Beckmann
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 2445

      #3
      Hab ich mir gedacht.
      Dann suche ich weiter.
      Danke
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 21996

        #4

        Sie heiratet vor ihrer Geburt,
        aber der Geburtsort soll in Holstein liegen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Balle
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2017
          • 2445

          #5
          @Horst
          das ist wohl ein Schreibfehler. Die Trauung war am 27.11.1763 in Wanna.
          Holstein kann möglich sein, ist ja gleich über die Elbe.
          Angehängte Dateien
          Lieber Gruß
          Manfred

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 21996

            #6
            Offenbar hat der Vater im Ausland (Holstein) geheiratet, dort ein Kind taufen lassen und ist dann nach Wanna zurückgekhert. Im Gepäck seine kleine Familie.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X