Übersetzungshilfe für Kirchenmatriken Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jape4ahnenforschung
    Benutzer
    • 01.01.2021
    • 20

    [ungelöst] Übersetzungshilfe für Kirchenmatriken Österreich

    Österreich: Steiermark: Rk. Diözese Graz-Seckau:LeutschachTrauungsbuch 8 1893-1921 | 15558

    Namen um die es sich handeln sollte: Josefa Masser geb. Grintcker


    Liebe Ahnenforscherteam,
    ich richte mich wieder einmal mit einem Übersetzungsanliegen an Euch.
    Ich suche vergeblich nähere Informationen zur Herkunft und Tod von einer gewissen Josefa Masser geb. Grintcker?. Leider finder ich weder die Geburteneintrag , Heirats noche die Sterbeinformationen in den Kirchenmatriken. Der einzige Hinweis ist ein Eheeintrag nach ihrem Tod, des verwitweten Ehemanns. Könnt ihr mir vielleicht, den rot umrandetetn Text übersetzen. Ich kann den Text leider entschlüsseln.
    Ihr seit wieder einmal meine letzte Chance.


    Danke Euch allen schon vorab für Eure Unterstützung


    Schönen Abend
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    .
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 15.02.2022, 20:18.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23411

      #3
      .
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 15.02.2022, 20:18.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23411

        #4
        .
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 15.02.2022, 20:18.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X