Lateinischer Kirchenbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gothack
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2018
    • 122

    [gelöst] Lateinischer Kirchenbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fulda
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,
    ich benötige Lesehilfe bei einem lateinischen Kirchenbucheintrag. Ich kann kein Latein und kann außer den Namen und agricola hier nichts entziffern.

    Daher hoffe ich hier auf Hilfe und danke Euch jetzt schon.


    LG Gothack
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Texte, die nicht in deutsch sind, gehören in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte!


    Praemissis tribus in hujate ecclesia parochiali proclamationibus ac nullo
    detecto impedimento matrimonio Sociati sunt honestus adolescens Phi-
    lippus Brehler agricola in Maberzell filius honesti Adami Brehler
    e(x) Maberzell oriundi p.(iae) m.(emoriae) et Annae Catharinae ibidem natae Schaefer con-
    jugum legitimor(um) et pudica virgo Eva Margaretha filia conjugum hones-
    ti Nicolai Kellmann defuncti et Annae Mariae natae Reinhart legitima
    Testes adstitere honesti viri: Nicolaus Hülsch et Philippus Müller
    ex Maberzell.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Gothack
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2018
      • 122

      #3
      Danke

      Vielen lieben Dank für die Hilfe.


      LG Gothack

      Kommentar

      Lädt...
      X