Bitte um Lesehilfe einiger der Zeugen, Trauung von 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe einiger der Zeugen, Trauung von 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintragung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klam, Perg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Leonhartsberger und Elisabeth Oelinger


    Guten Abend liebes Forum,

    Ich müsste euch im folgenden um eine Lesehilfe der Zeugen bitten. Derzeit versuche ich nämlich die leiblichen Eltern des Johann Leonhartsbergers auszumachen, der seinerseits ein Pflegesohn von Johann Wansch war.

    Hier mein Leseversuch:
    [Anno 1820]

    den 2ten
    Mai
    von
    his Pf.
    Paul (?)
    Hase (?)
    cop:[uliert]

    gaißberg 12

    Johan[n] Leon
    hardsber
    ger Besit
    zer des Reit
    gutes

    /-30/- (katholisch, unverehelicht)

    Elisabeth
    geborene
    Oellinger
    natürl. [iche] Toch
    ter der Ro
    sina Oelinger
    von Grein

    /-24/- (katholisch, unverehelicht)

    Johan Rei
    ter
    (rechts daneben: Bauer
    am ...
    gute

    Josef ?lah...
    Bauer zu
    ...telberg
    Pf. ... ...

    Wie immer danke ich im voraus für eure Hilfe und wünsche

    Liebe Grüße,
    Sebastian
    Zuletzt geändert von WastelG; 11.02.2022, 00:44.
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    Es fehlt das Dokument.
    Zuletzt geändert von LutzM; 11.02.2022, 13:44.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • WastelG
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2021
      • 660

      #3
      Oh man wie peinlich,


      da hab ich wieder mal den Link vergessen, bitte entschuldigt!
      So, hier ist er (unterster Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/...252F1820/?pg=1


      LG

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3204

        #4
        Sorry, mehr nicht:
        Paul (?) Karl
        Hase (?) Hufe o. Heise???

        Josef Klaser???
        Zuletzt geändert von LutzM; 11.02.2022, 13:45.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Hallo Sebastian,

          ich lese:
          Johan Rei
          ter
          Bauer
          am Gr...
          ..enthuber=
          gute

          Josef Klahrer
          Bauer zu
          Hinterwetzlberg
          Pf. ... kirchen

          LG Zita

          Kommentar

          • WastelG
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2021
            • 660

            #6
            Danke euch beiden!


            Hinterwetzlberg müsste dann Pf. Pabneukirchen sein, siehe:
            https://de.wikipedia.org/wiki/Wetzel..._Pabneukirchen)


            Da der erste Zeuge aus dem Ort ist kann ich das Thema auf gelöst umschalten. Die beiden werden mir wohl bei der Findung der ehelichen Eltern nicht weiter helfen, ich gehe aber gerade einer vielversprechenden Spur nach. Möglicherweise glaube ich sogar die leibliche Eltern bereits gefunden zu haben, werde am Abend nochmal ein Thema dazu starten.


            Bis dahin, liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende wünscht,
            Sebastian

            Kommentar

            Lädt...
            X