Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintragung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klam, Perg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Leonhartsberger und Elisabeth Oelinger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klam, Perg
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Leonhartsberger und Elisabeth Oelinger
Guten Abend liebes Forum,
Ich müsste euch im folgenden um eine Lesehilfe der Zeugen bitten. Derzeit versuche ich nämlich die leiblichen Eltern des Johann Leonhartsbergers auszumachen, der seinerseits ein Pflegesohn von Johann Wansch war.
Hier mein Leseversuch:
[Anno 1820]
den 2ten
Mai
von
his Pf.
Paul (?)
Hase (?)
cop:[uliert]
gaißberg 12
Johan[n] Leon
hardsber
ger Besit
zer des Reit
gutes
/-30/- (katholisch, unverehelicht)
Elisabeth
geborene
Oellinger
natürl. [iche] Toch
ter der Ro
sina Oelinger
von Grein
/-24/- (katholisch, unverehelicht)
Johan Rei
ter
(rechts daneben: Bauer
am ...
gute
Josef ?lah...
Bauer zu
...telberg
Pf. ... ...
Wie immer danke ich im voraus für eure Hilfe und wünsche
Liebe Grüße,
Sebastian
Kommentar