Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister, Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Drossen, Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Schultze, Gottfried Schultze, Catharina Unglabe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Drossen, Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Schultze, Gottfried Schultze, Catharina Unglabe
Hallo Mitahnenforscher,
ich erbitte eine Lesehilfe für einen Taufeintrag. Folgendes habe ich entziffert. Kann jemand die Lücken ausfüllen, bzw. korrigieren? Vielen Dank
d. 4t. Nov. Gottfried Schultzens Dienstknechtes u. seines Eheweibes Catharina Unglab(in) Tochter Maria. Path. 1. J. Dorothea, Hans Häune, weyl. B. u. Vorstädters Tochter 2. J. Elisabeth, Johann George Fribkens B. u. Vorstädters Tochter 3. Meister Michael Lepfcke ? B. u. Garnweber 4. Meister George Petzes, B. und T… st…, 5. Christoph Sauer, Mayer bey H. Azeldo?
Kommentar