Lesehilfe Traueintrag 1633

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Murkel22
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2014
    • 110

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag 1633

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eger
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Sigmund Rephan



    Liebe Ahnenforscher*innen,

    ich möchte Euch um eine kleine Hilfe bei der Entzifferung des angehängten Traueintrags bitten. Den Originaleintrag findet Ihr unter: https://www.portafontium.eu/iipimage...35&w=482&h=458

    Ich bin bislang so weit gekommen:

    H. [Herr] Johann Sigmundt Rephan Bürg alhier mit Frauen Sabina Hannß Steinh__ßers gewesenen Bürg von _______ hinderlaßener Wittib. Zeugen: H.M. [Herr Magister?] Johann Fabian ________, ________ __________ Bürg von __________ alhier


    Wer kann mir hier helfen? Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23596

    #2
    Ich lese Becken und Zehlitz.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16931

      #3
      Hi

      Becken und Zohlitz lese ich
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Murkel22
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2014
        • 110

        #4
        Hallo zusammen,

        vielen Dank für Eure Unterstützung!

        Viele Grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X