Erbitte Lesehilfe Hochzeit 20.02.1821

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1330

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit 20.02.1821

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Priesen
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan Wenzel



    Erbitte Lesehilfe /Ergänzung zum letzten Eintrag links


    Ich lese



    Bräutigam
    Wenzel Sckuthan ehrenhafter
    Sohn XXX XXX
    Jakob Skuthan Bauer


    Braut
    Catharina eheliche
    Tochter des Wenzel
    "xxxxxxx?" xxx xxx

    aus Priesen die Mutter

    Dorothea geborene

    "xxxxx"? aus Mallnitz




    Danke im Voraus





    Danke im Voraus




    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 869

    #2
    Hallo
    Einige Ergänzungen:


    Bräutigam
    Wenzel Sckuthan ehelicher
    Sohn nach den Verstorbenen
    Jakob Skuthan Bauer


    Braut
    Katharina eheliche
    Tochter des Wenzl
    Bley?" xxx xxx
    aus Priesen die Mutter
    Dorothea geborene
    Jamihin? aus Mallnitz
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 2732

      #3
      Der Wenzl Bley war Chaluppner.

      Bleibt also der Nachname der Mutter. Vielleicht Janich(in)?

      Gruss, Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 06.02.2022, 21:12.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10020

        #4
        Hallo.

        Ich lese auch Janich(in).

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1330

          #5
          Hallo Marina,
          Hallo Ronny
          Hallo Octavian


          danke für die Hilfe
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Kommentar

          Lädt...
          X