Vitus Besmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Remi
    Benutzer
    • 13.08.2006
    • 95

    [gelöst] Vitus Besmer

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienblatt
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zug Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Vitus Besmer


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Vitus ______1628 22 10b (Annahme es handelt sich um Oktober)
    Ana Elisabetha Mejer ______
    ______
    Paul N.2
    Wolfgang N.5
    Johan N.6
    1615 16 ____ Margaritha N.6 Blattman
    1619 16 Maj Heinrich


    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Remi
    Benutzer
    • 13.08.2006
    • 95

    #2
    Neuer besserer Scan Vitus Besmer

    Guten Morgen

    Vitus ______1628 22 ____
    Ana Elisabetha Mejer ______
    ______
    Paul N.2
    Wolfgang N.5
    Johan N.6
    1615 16 ____ Margaritha N.6 Blattman
    1619 16 Maj Heinrich

    Danke für eure Mithilfe
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 2727

      #3
      Vitus Kirchmejer 1628 22 10bris (Decembris)
      Anna Elisabetha Mejer ex N. 2
      Wildenen
      ______
      Paul N.2 (evtl. 4)
      Wolfgang N.5
      Johan(n) N.6
      1615 16 7bris (Septembris) Margaritha N.6 Blattman(n)
      1619 16 Maj Heinrich

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19972

        #4
        Bei Paul lese ich eine 4, keine 2.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 2727

          #5
          Die Wildenen findet man hier auf der Karte.

          Und jetzt sehe ich auch die "Fiisteren", 200 m weiter südlich.

          Kommentar

          • Remi
            Benutzer
            • 13.08.2006
            • 95

            #6
            Danke

            Für eure Korrekturen und Ergänzungen.

            Gruss Remi

            Kommentar

            Lädt...
            X