Erbitte Lesehilfe Hochzeit 06.11.1678

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Hochzeit 06.11.1678

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Priesen
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Skuthan



    Hallo erbitte Lesehilfe/Ergänzung zum letzten Eintrag links, wenn
    es überhaupt "Skuthan" heißt



    Ich lese
    xx 6 dito (9bz=November) ist copuliert wordenJoseph "Schxxx", mit Catharina
    Friedrich?? xxx xxx xxx xxx




    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Schencker oder so ähnlich. Mit der Witwe vom Gemeinhierden Heinrich Erben.
    Aber keinesfalls Schkuthan oder so ähnlich.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29896

      #3
      Hallo Athos,

      ich lese:

      Denn 6 dito (9bz=November) ist copuliert worden Joseph Schencker(?), mit Catharina
      Heinrich Erben Seel. Gemeinhierden, nachgelasenen wittib Alt...
      Testes Heinrich Reib von Caun undt Tausch Goßlickh von Malling(?)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        Auch wenns Schnuppe ist.
        Ich lese Laun.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1714

          #5
          Hallo Christine,
          Hallo Horst,


          Danke für die Hilfe.
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          Lädt...
          X