Heirat SCHMOHL MIELKE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 501

    [gelöst] Heirat SCHMOHL MIELKE

    Quelle bzw. Art des Textes:188?: Angermündet:




    Guten Morgen.

    Und wieder komme ich nicht ohne Hilfe beim lesen aus.



    Seite 1 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFkHHN...hESGS?e=Tj1ZxK
    Seite 2 https://1drv.ms/u/s!AtGAK9Y3hSVFkHKq...SEwYx?e=MkOalg


    B.
    Nr. 48.
    Angermünde, am ???? ten
    November tausend acht hundert achtzig und ????.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    der Eheschließung:
    1 . der ???? Hermann Ferdinand Adolf
    SCHMOHL
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren den ???? März
    des Jahres tausend acht hundert
    und ???? zu Charlottenburg
    , wohnhaft zu Anger=
    münde
    Sohn de s ???? Friedrich Ferdinand
    SCHMOHL und seiner Ehefrau ???? Wilhelmine
    ???? geborenen KNUTTER zuletzt wohnhaft
    zu Spandau und ???? verstorben.
    2 . die Ana Albertine Auguste MIELKE,
    ????
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren den ???? Juni
    des Jahres tausend acht hundert
    ???? und ???? zu Angermünde,
    wohnhaft zu Anger=
    münde
    Tochter de r ???? Maria Luisa GANS
    geborenen MIELKE
    wohnhaft
    zu Angermünde


    Ende Seite 1 v 2


    Seite 2 v 2

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3 . d er ???? Ferdinand ????
    der Persönlichkeit nach
    , be kannt,
    ???? und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Angermünde
    4 . d er Arbeiter ???? STEIN
    der Persönlichkeit nach ????
    ???? ???? aner kannt,
    drei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Angermünde
    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
    Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
    ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahten und erfolgte
    hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
    kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Hermann SCHMOHL
    Ana SCHMOHL geborene MIELKE
    Ferdinant ???? STEIN
    Der Standesbeamte.
    ????


    Randbemerkung Seite 1 Oben Links:

    Zu No 48.
    ????
    ???? Königlichen
    Landgerichts zu Prenzlau
    Vom 8. November 1902 ????
    ????
    Hermann Ferdinand
    Adolf SCHMOHL und
    seiner Ehefrau Ana
    ???? ge=
    borene MIELKE auf=
    gelöst worden.
    Angermünde, den 21 November
    1902.
    Der Standesbeamte.
    ????
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3046

    #2
    Nr. 48.
    Angermünde, am neun ten
    November tausend acht hundert achtzig und neun.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    der Eheschließung:
    1 . der Bäcker Hermann Ferdinand Adolf
    SCHMOHL
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren den zehnten März
    des Jahres tausend acht hundert
    und sechzig zu Charlottenburg
    , wohnhaft zu Anger=
    münde
    Sohn de s Porzellanarbeiters Friedrich Ferdinand
    SCHMOHL und seiner Ehefrau Caroline Wilhelmine
    verwittwetet Turley geborenen KNUTTER zuletzt wohnhaft
    zu Spandau und daselbst verstorben.
    2 . die Ana Albertine Auguste MIELKE,
    Fabrikarbeiterin
    der Persönlichkeit nach
    be kannt,
    evangelischer Religion, geboren den achtzehnten Juni
    des Jahres tausend acht hundert
    sechzig und vier zu Angermünde,
    wohnhaft zu Anger=
    münde
    Tochter de r Wittwe Maria Luisa GANS
    geborenen MIELKE
    wohnhaft
    zu Angermünde
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 865

      #3
      Randbemerkung Seite 1 Oben Links:

      Zu No 4.
      Durch rechtskräftiges
      Urtheil des Königlichen
      Landgerichts zu Prenzlau
      vom 8. November 1902 ist
      diese Ehe zwischen dem Bäcker
      Hermann Ferdinand
      Adolph Schmohl und
      dessen Ehefrau Anna
      Albertine Auguste ge-
      borene Mielke auf-
      gelöst worden.
      Angermünde, den 21. November
      1902
      Der Standesbeamte.

      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3046

        #4
        Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
        3 . der Weichensteller Ferdinand Teltow
        der Persönlichkeit nach
        , be kannt,
        drei und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Angermünde
        4 . d er Arbeiter Michael STEIN
        der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten
        Stadtsecretair Adolph Held von hier aner kannt,
        drei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Angermünde
        In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
        Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
        ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
        Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahten und erfolgte
        hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
        kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
        Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
        Hermann SCHMOHL
        Ana SCHMOHL geborene MIELKE
        Ferdinant Teltow Michael STEIN
        Der Standesbeamte.
        ????
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Ahnemj
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2016
          • 501

          #5
          Lieber Lutz, lieber Ave.



          Super... vielen Dank euch beiden



          Lg Ahnemj
          LG ahnemj                
          Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


          FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
          FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

          Kommentar

          Lädt...
          X