Übersetzungshilfe und Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaydeeblue
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2011
    • 122

    [gelöst] Übersetzungshilfe und Verständnisfrage

    Kirchenarchiv Rantzau Münsterdorf - Kellinghusen
    28.01.1798



    Hallo liebes Forum,

    ich stehe mal wieder ein bisschen auf dem Schlauch und möchte euch um Hilfe bitten. Eigentlich kann man den Eintrag ganz gut lesen, aber ich tue mich mit zwei Namen etwas schwer:

    Nr. 4 - 28 (Jan. 1798 - Kellinghusen)
    Gesell Eggert Strüven Inste in Kellinghusen
    Hinrich Strüven und Maria geb. Mölcken daselbst
    ehel. Sohn mit Jungfer Desche (?) von Leefen (?)
    Hinrich von Leesen (hier würde ich eher ein s lesen) und Abel geboren _____ (und dann verlässt es mich)

    Speziell bei den Namen würde ich mich über Rat freuen. Desche macht für mich wenig Sinn, aber ein G für Gesche kann ich da wahrlich nicht lesen (siehe Gesell).

    Wie immer danke ich euch für die Hilfe und schicke beste Grüße aus Kiel

    Jörn
    Angehängte Dateien
  • jaydeeblue
    Erfahrener Benutzer
    • 09.01.2011
    • 122

    #2
    Sohn Carsten

    Als "Vergleich" habe ich hier noch einen Taufeintrag des Sohns Carsten.

    Auch hier würde ich Desche und Leefen lesen (allerdings ohne von)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • jaydeeblue
      Erfahrener Benutzer
      • 09.01.2011
      • 122

      #3
      Bestattung von Eggert

      So und um die Verwirrung (für mich) komplett zu machen:

      Bei Bestattungseintrag würde ich bei Desche bleiben, aber deutlich eher zu Leessen tendieren (vergleich Strüfen - hier mal mit f und Leessen)?

      Ich bin auf eure Meinung gespannt (oder ob ihr mich nur milde belächelt, weil ich mal wieder zu dusselig für das "Offensichtliche" war)?

      Danke schon mal vorab!!

      Jörn
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        Nr. 4 - 28 (Jan. 1798 - Kellinghusen)
        Gesell Eggert Strüven Inste in Kellinghusen
        Hinrich Strüven und Maria geb. Mölcken daselbst
        ehel. Sohn mit Jungfer Desche von Leesen
        Hinrich von Leesen und Abel geborne Steffens
        in Lägerdorf Tochter.

        Die lateinischen s sind sonst zwar schon etwas anders, aber dieses hier ähnelt auch dem vom Eintrag 35 Lohse, ein wenig Streuung ist halt immer. Zumal, wenn er f meinen würde dann wäre es wohl auch eher Leeven geworden.

        >von Leesen< könnte vielleicht für einen Herkunftsnamen zu Leezen/Holstein sprechen.
        LG Malte

        Kommentar

        • jaydeeblue
          Erfahrener Benutzer
          • 09.01.2011
          • 122

          #5
          Klasse! Danke Malte

          Kommentar

          Lädt...
          X