Benötige Lesehilfe einer Geburtsanzeige von 1908

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lassek
    Benutzer
    • 28.01.2022
    • 17

    [gelöst] Benötige Lesehilfe einer Geburtsanzeige von 1908

    Hallo zusammen,
    mir wurde schon vor kurzem geholfen und erklärt wie man Kurrentschrift lernen, leider komme ich trotzdem noch nicht so ganz klar (ich bin der Meinung, dass manche eine Sauklaue haben).
    Hallo zusammen,
    mir wurde schon vor kurzem geholfen und erklärt wie man Kurrentschrift lernen, leider komme ich trotzdem noch nicht so ganz klar (ich bin der Meinung, dass manche eine Sauklaue haben).


    Es geht hier um eine Geburtsanzeige einer Hebamme beim Standesamt um 1908 meines Urgroßsvaters. Ich kann den Anfang lesen und komme anschließend nicht mehr weiter:


    Nr. 152
    Marienburg am 14. August 1908.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    die Hebamme Anna... ... ...



    Jedoch weiß ich nicht ob der Name Anna von mir richtig erkannt wurde.
    Bin für Hilfe wie immer dankbar.
    Zuletzt geändert von lassek; 04.02.2022, 22:27. Grund: gelöst
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3048

    #2
    Verstehe ich das richtig? Du willst nur den Namen der Hebamme?

    Anna Rosa Hunger
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • teakross
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2016
      • 1125

      #3
      Hallo lassek,
      ich lese:

      die Hebamme Anna Rosa Hunger,
      wohnhaft in Marienberg, ?Straße 26
      und zeigte an, daß von der
      Lina Klara Klier, geborene Hartwig, Ehefrau des Sergeanten
      Walter Oswald Klier,
      beide evangelisch - lutherischer Religion,
      wohnhaft zu Marienberg, Kirchstraße Nr. 32


      zu Marienberg in der Wohnung des Ehemannes
      am zwölften August des Jahres
      1908 nachmittags
      um sechs einhalb Uhr ein Knabe
      geboren worden sei und daß Kind die Vornamen
      Alfred Walter
      erhalten habe. Die anzeigende erklärte, daß sie an der
      Niederkunft zugegen gewesen sei.


      LG Rolf

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3048

        #4
        Okay, ich denke, Du hast die Frage nicht richtig gestellt und willst bestimmt den Rest (mit der Sauklaue, geb' ich Dir recht, hab auch meine Probleme):

        Marienberg, ...straße 26
        Lina? Klara Klier, geborene Hartwig, Ehefrau des Serganten
        Walter Gerald? Klier
        beide evangelisch lutherischer
        zu Marienberg, Kirch???straße Nr. 32
        Marienberg in der Wohnung des Ehemanns
        12.8.1908 nachmittags
        sechs ein halb Knabe
        die
        Alfred Walter
        die Anzeigende erklärte, daß sie bei der
        Niederkunft zugegen gewesen sei.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1125

          #5
          Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
          Verstehe ich das richtig? Du willst nur den Namen der Hebamme?
          Hallo Lutz,

          das hoffe ich nicht
          da hätte ich ja zu viel gemacht

          LG Rolf

          Kommentar

          • lassek
            Benutzer
            • 28.01.2022
            • 17

            #6
            Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
            Verstehe ich das richtig? Du willst nur den Namen der Hebamme?

            Anna Rosa Hunger

            Nein am besten den ganzen Text. Tut mir Leid wenn ich mich unklar ausdrückte.

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3048

              #7
              Na, dann haben wir es ja doch richtig geahnt . Rolf hat übrigens recht, mein Gerald, heißt Oswald!
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • lassek
                Benutzer
                • 28.01.2022
                • 17

                #8
                Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
                Na, dann haben wir es ja doch richtig geahnt . Rolf hat übrigens recht, mein Gerald, heißt Oswald!

                habe eure texte bereits gelesen und es hilft mir definitiv auch schon weiter. Weiß jemand von euch was genau Serganten sind?

                Kommentar

                • LutzM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2019
                  • 3048

                  #9
                  Irgendein Dienstgrad. Polizei, Armee usw.
                  Lieben Gruß

                  Lutz

                  --------------
                  mein Stammbaum
                  suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                  Kommentar

                  • Beckmesser
                    Benutzer
                    • 31.01.2022
                    • 5

                    #10
                    Hallo Lassek,
                    die gesuchte Straße heißt Zschopauerstr., damit dürfte die letzte Lücke geschlossen sein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X