Bitte um Lesehilfe Kriegsgeschädigte 1. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renes1701
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2014
    • 167

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Kriegsgeschädigte 1. Weltkrieg

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Innsbruck
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo liebe Forscher


    Ich bitte um Lesehilfe bei 15. Art der Verletzung. Leider kann ich es nicht lesen. Würde mich sehr über Hilfe freuen!



    Viele Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo,

    mit Lücken

    r(echts) leichte ..-... Handgel(enks)-Versteifung
    rein mechan(isch?)....durch Gelenksveränderung

    durch Handgelenk-Durchschuß

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 31.01.2022, 22:04.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • renes1701
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2014
      • 167

      #3
      Vielen lieben Dank!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 8818

        #4


        Kleine Ergänzung:

        r(echts) leichte act.(ive) u. pass.(ive) Handgel.(enks)-Versteifung
        rein mechanisch durch Gelenksveränderung
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        ______


        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X