Verwirrende Anmerkung zum Kirchbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billy
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2020
    • 142

    [gelöst] Verwirrende Anmerkung zum Kirchbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wedendorf (Meckl.)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forumsteilnehmer,

    habe in einem Kirchbuch den angehängten Eintrag gefunden. Diese bezieht sich auf die am 15.09.1869 unehelich geborene Caroline Elisabeth Wilhelmine Böttcher. In der im Screenshot rot umrahmten Stelle geht es um die Sterbedaten, oder? Mich verwirrt, daß da vom Juli 1969 die Rede ist. Das kann ja aber nicht der Todeszeitpunkt sein. Und davor steht hinter dem Kreuz "68"?
    Weiß jemand, wie ich das deuten kann/muß?

    Danke & Gruß
    Billy
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Billy; 31.01.2022, 18:10.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Ich lese
    unehelich
    + 1872 Juli 19.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9383

      #3
      Hallo!

      Zitat von Billy Beitrag anzeigen
      Das kann ja aber nicht der Todeszeitpunkt sein.
      Warum nicht? Das Kreuz ist schwerlich anders zu deuten.

      Dahinter lese ich: "1872. Juli 19."


      P.S. Zu langsam ...
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Billy
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2020
        • 142

        #4
        Hallo,
        vielen Dank für die Aufklärung."1868" (was ich fälschlicherweise reingedeutet hatte) ging nicht, darauf bezog sich meine Anmerkung.
        Und das "72" habe ich nicht erkannt. Aber so passt alles. Super!
        Gruß
        Billy

        Kommentar

        Lädt...
        X