Traueintrag 1745 bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Traueintrag 1745 bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: evang. KB, Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauenstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Kümmel und Brosius




    Hallo,
    könnte mir bitte jemand bei Lesen des folgenden Traueintrages helfen?
    Vielen herzlichen Dank an alle Helfer im Voraus
    wintergruen




    Dom: 5. p. Epiphanias (07.02.1745): Gottlieb Kümmel Juv:
    …. Thomas Kümmel, Löwenhayn(?):
    …. Ehel. Sohn mit Jungfer Anna Rosina
    Martin Brosius, auf hiesiger …
    … cop. alhier
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Löwenhayn? Nein.
    Bauers oder Bauersm.(anns)
    ..selbst nachgelassener ehelicher Sohn

    auf hiesiger Schefferey Schaffknechts.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • wintergruen
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2013
      • 741

      #3
      Danke sehr!

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        >Bauersman unter (dem) Cam(m)erH(errn)< macht wohl am meisten Sinn.
        LG Malte

        Kommentar

        Lädt...
        X