Trauung Christian ? Köpenick 1718

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnoldus
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2016
    • 134

    [gelöst] Trauung Christian ? Köpenick 1718

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung Cöpenick
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köpenick Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Hedrich, Hederich, Hädrich


    Guten Morgen,
    beim Traueintrag von Christian ? bräuchte ich nochmal eure Hilfe.

    C. den 7.Novembris ist Christian ? ein ?
    ? mit Jungfrau Christina ? ehelich ??

    LG Arnoldus
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    L. den 7.Novembris ist Christian Hederich, ein Mühlen-
    Bursche mit Jungfer Christina Rochlitzin ehelich vertrauet
    worden
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Arnoldus
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2016
      • 134

      #3
      Besten Dank Horst, da bin ich ja gespannt wo mich diese Reise mit dem Christian noch hinschickt😊👍LG Arnoldus

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        Sein Arbeitgeber war jedenfalls dicht am Wasser gebaut.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X