Johann Gottfried Herden Taufe 1766

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 438

    [gelöst] Johann Gottfried Herden Taufe 1766

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbuch, kath.,
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reichenbach, Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Herden


    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand beim Lesen dieses Taufeintrags helfen?

    den 30. Aug 1766 wurde dem Gottfriedt Herdan (Herden?) ?? in
    Ernßdorf? von seinem Eheweibe Johanna geb.
    Kuchin? ? Söhnlein alhie getaufft
    undt mit den Nahmen Johann Gottfriedt
    ?
    Dabey waren Taufzeugen
    1) ?? ?? ?? Ernßdorf ?
    2) Anton? Bittner Weber von dem Ernsdorf
    3) Jungrau Maria Rosina Tochter des Anton Kautz?
    ? in Ernßdorf?

    Danke für alle Hinweise!
    Matt
    Angehängte Dateien
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    Kleinigkeit:

    Kuntin??? erzeugtes Söhnlein alhie getaufft
    undt mit den Nahmen Johann Gottfriedt
    genenneth.

    1) Andreas ?? ?? Ernßdorf ?
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Ursula
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 1414

      #3
      Zitat von MrDoDo Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbuch, kath.,
      Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
      Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reichenbach, Schlesien
      Namen um die es sich handeln sollte: Herden


      Hallo zusammen,

      könnte mir jemand beim Lesen dieses Taufeintrags helfen?

      den 30. Aug 1766 wurde dem Gottfriedt Herdan (Herden?) Weber in
      Ernßdorf? von seinem Eheweibe Johanna geb.
      Kuchin? erzeugtes Söhnlein alhie getaufft
      undt mit den Nahmen Johann Gottfriedt
      ?
      Dabey waren Taufzeugen
      1) ?? ?? ?? Ernßdorf ?
      2) Anton? Bittner Weber von dem Ernsdorf
      3) Jungrau Maria Rosina Tochter des Anton Kunth?
      Webers in Ernßdorf?

      Danke für alle Hinweise!
      Matt
      LG
      Uschi
      Zuletzt geändert von Ursula; 27.01.2022, 00:43.

      Kommentar

      • MrDoDo
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2010
        • 438

        #4
        Danke Lutz & Uschi, das hilft mir viel.

        Viele Grüße,
        Matt
        Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
        Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
        Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
        Zabrotzki (Barloge, Prussia)
        Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
        Lange (Charlottenburg, Berlin)
        Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
        Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
        Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
        Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

        Kommentar

        Lädt...
        X