Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eger (Karlsbader Region)
Namen um die es sich handeln sollte: FRITSCH Johann Josef, FRANZ Maria Anna Susanna
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eger (Karlsbader Region)
Namen um die es sich handeln sollte: FRITSCH Johann Josef, FRANZ Maria Anna Susanna
Fritsch Johann Josef, Müllergeselle zu Nebanitz N. 10, geboren in ....grün? N. 14, bey .... Königswart, Kreis Eger, des Johann Fritsch Mühlpächter zu Nebanitz N. 10 und der .... Veronika, geborenen Sandner aus Loretto?, ehelichen Sohn.
Liebe Forscherfreunde,
ich habe eine Vermutung zum Geburtsort von Johann Josef Fritsch, allerdings finde ich dort keinerlei Geburtseintrag. Daher meine Bitte nach Meinungen zur Lesart dieses Ortes. Loretto lese ich wohl richtig? Das wäre dann etwas weiter weg von der Karlsbader Region. Habe dort bisher auch nichts gefunden.
Vielen Dank und beste Grüße!
Kommentar