Schleesselmann aus Groß Meckelsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiBrenne
    Benutzer
    • 18.01.2022
    • 13

    [ungelöst] Schleesselmann aus Groß Meckelsen

    Geburtsurkunde bzw. Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Sittensen bzw. Groß Meckelsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Harm Hinrich Schleesselmann


    Hallo, ich benötige mal Lesehilfe. Da gibt es doch bestimmt Fachleute die da mehr Erfahrung haben. Vielen Dank
    Nachfolgend mal der Text den ich entziffern kann:

    Harm Hinrich Schleesselmann, ........Maria geb. Bassen, ....., geboren ... 14ten .... Cathrina Sophia
    .... Anna Margr ....................Maria Hauschild .........Sophia ...... Groß Sittensen.
    Geburtsdatum: 14.04.1836, Taufdatum 17.04.1836
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1125

    #2
    Hallo DiBrenne,
    ich lese:

    Harm Hinrich Schleesselmann, hausling? in Kl Mekelsen, u s. Fr.
    Maria. geborne Bassen, eine Tochter geboren den 14ten,
    genannt Cathrina Sophia
    Gev: Anna Margr Klindworth aus Selhorn, Cath Maria
    Hanschild aus Kl Mekelsen und Sophia Klind-
    worth aus Gr: Sittensen.

    LG Rolf

    Kommentar

    • DiBrenne
      Benutzer
      • 18.01.2022
      • 13

      #3
      was bedeutet denn wohl das "Gev."?
      Könnten das die Paten sein?

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        Gev(attern) = Paten.
        Hier http://www.genpluswin-database.de/no...=zeig1&ia=4556 steht zwar ein Harm Hinrich, aber wohl nicht der richtige, vllt ja ein Cousin.

        Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X