Lesehilfe Sterbeeintrag 1847 und lateinische Randnotiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stegro
    Benutzer
    • 04.01.2022
    • 92

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1847 und lateinische Randnotiz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thülen
    Namen um die es sich handeln sollte: Clara Becker




    Ich brauch eure Hilfe, es geht um Clara Becker:

    Nr.32


    Clara Becker, ??? in Thülen
    Quam annis decem at orphanam admiri educevi - übersetzt habe ich mir das mit: "
    Was für ein wunderbares Waisenkind, das ich mit zehn Jahren großgezogen habe"

    und beim Kirchhof des Begräbnisses: "cum cureo cruce & argentes numismate", übersetzt mit goldenes Kreuz und silberne Münzen

    Alles ein wenig seltsam, was meint ihr ist damit gemeint?
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1125

    #2
    Hallo Stegro,
    ich lese:

    Clara Becker, Pflegtochter u. Haushälter d??r
    in Thülen

    Letztes Wort für mich nicht zu entziffern.
    Für die lat. Anmerkung gibt es Spezialisten.

    LG Rolf

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19942

      #3
      Zitat von teakross Beitrag anzeigen
      Haushälter d??r
      in Thülen

      des Pfarrers
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1125

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        des Pfarrers
        vielen Dank Horst von der Linie 1

        Darauf wäre ich nie gekommen.

        Lg Rolf

        Kommentar

        • M_Nagel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.10.2020
          • 1705

          #5
          quam die (ich)
          annis decem mit zehn Jahren/im Alter von 10 Jahren
          ut orphanam als Waisenkind
          admisi, aufgenommen
          educavi (und) großgezogen habe
          Schöne Grüße
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X