Hochzeit 1777 Kochanowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1490

    [ungelöst] Hochzeit 1777 Kochanowitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lubecko
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    leider ein für mich sehr schwer lesbarer Eintrag vermutlich auf Latein (?). Außer den Namen kann ich außer Bruchstücken kaum etwas erkennen. Kann jemand von euch es lesen?

    25 Kochanowitz
    Cupl: ????
    ??? Bartho
    Lomeum Gratza ex???
    A Filius(??) ???
    Cum Mon(?) Virgine Cathari
    na Heppnerin Seruato (?) in
    …???(hier erkenne ich dann nicht mehr)

    Vielen Dank und viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

    Datenbank aller bekannter Daten
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1490

    #2
    Es scheint als würde nicht nur mir diese Transkription sehr schwer fallen. Hat jemand vielleicht nur eine Idee oder Ergänzungen, die helfen den Inhalt des Eintrags besser zu versehen? Z.B. Herkunft der Brautleute oder Eltern? Das würde mir sehr helfen. Ich selber komme leider nicht weiter.
    Viele Grüße
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

    Datenbank aller bekannter Daten

    Kommentar

    • acim
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 1076

      #3
      Hallo Lars,
      vielleicht hilft es, wenn du das Thema in das richtige Unterforum verschieben läßt.
      Gruß, Aleš

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1490

        #4
        Ach, darüber hatte ich gar nicht nachgedacht das evtl. das Fremdsprachen Forum besser wäre.
        Ich habe freundlicherweise einen ersten Versuch per Email erhalten:

        Copl. P. Martinus Buchta
        Hon. Adolescentem Bartho
        lomaeum Gratza oeconom.(?)
        Perill.Dno De .....(?)
        cum Hon. Virgine Cathari
        na Heppnerin Servato in
        .... .....
        .... Testes Andrea Golumbek
        Satore(?) et Joannes Ben....
        oecconomo .... utq est
        K..chanowitz[?Kochanowitz]
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

        Datenbank aller bekannter Daten

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1490

          #5
          Eine Ergänzung die ich dankenswerterweise ebenfalls per Email erhalten habe:

          Cop. P. Martinus Buchta
          Hon. Adolescentem Bartho
          lomeum Gratza oecon[omum]
          à Perill[ustri] D[omi]no De .....(?)
          cum Hon. Virgine Cathari
          na Heppnerin Servatè in
          Om. St. Canc. Frid. decreto
          pre[sentibus] Test[ibus] Andrea Golumbek
          Sartore et Joanne Benda
          oeconomo p[ro] t[empore], ut[ribus]q[ue] ex
          Kochanowitz.
          / [Alter:] 24 / 18

          P[ater] Martinus Buchta hat getraut den ehrbaren Jüngling Bartholomäus Gratza, Verwalter beim hoch angesehenen Herrn von .... mit der ehrbaren Jungfrau Catharina Heppnerin dienend in .... in Anwesenheit der Zeugen Andreas Golumbek Schneider und Johannes Benda, zurzeit Verwalter, beide aus Kochanowitz.
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

          Datenbank aller bekannter Daten

          Kommentar

          Lädt...
          X