Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kirchenbuch/Archion
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feudingen/Kreis Wittgenstein
Namen um die es sich handeln sollte: eigentlich Schneider, nicht entzifferbar für uns
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Feudingen/Kreis Wittgenstein
Namen um die es sich handeln sollte: eigentlich Schneider, nicht entzifferbar für uns
Hallo liebe Forschergemeinde,
wir haben hier ein Lese- und Verständnisproblem.
Angehängt ist der Taufeintrag einer Vorfahrin.Maria Catharina, geb. 02.08.1788. Sie hat am 17.02.1811 als Maria Catharina Schneider den 1785 geborenen Hermann Roth geheiratet. Glücklicherweise stehen bei beiden Eheleute die Geburts- und Sterbedaten beim Heiratseintrag, sonst hätte ich den angehängten Eintrag nie gefunden. Das Sterbedatum steht auch hier dabei, das passt alles.
Mit welchem Nachnamen wurde Maria Catharina geboren?
Schneider können wir nirgends lesen, außer bei der Patin. Danach müsste ihre verwittwete Mutter später einen Herrn Schneider geheiratet haben, oder? Danach suchen wir dann später... Das Kind des verstorbenen Mannes kann Maria Catharina nicht sein, denken wir, denn dann wäre es nicht unehelich...
Wir können entziffern:
linke Spalte:
48
???
Maria Catharine
???
gebohren
d. 2. August
in
Feudingen
rechte Spalte:
die Anna Elisabeth des ???
Georg ??? gelasene Wittib
ihr 2tes unehel. Kind getauft. ?? wahrscheinlich Gev.: Her
mann des Johannes Roths ehel. Sohn
Maria Catharine des ??? Schneiders
EDIT: Na, jetzt hab ich doch beim Sterbeeintrag der Maria Catharine einen Hinweis gefunden, der zumindest ein Wort auflöst,
nämlich den Nachnamen des Mutter/des verstorbenen Mannes:
da steht nämlich: "Maria Catharine, geb. Garthe" und dahinter ist ein Vermerk in Klammern, der da lautet (Garthe nach dem Ehemann der Mutter genannt. Georg Garthe ist nicht der Vater). Ok, also war die Mutter eine verwitwete Garthe, hat von wem auch immer mind. zwei unehel. Kinder. Aber der Name Schneider bei der Heirat von M. C. muss ja auch noch irgendwo herkommen. Den Rest können wir aber wirklich nicht lesen.
Wäre prima, wenn jemand helfen könnte.
Danke und VG
Marco
Kommentar