Erbitte Lesehilfe Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jacob01
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2012
    • 119

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kassel
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Send


    Hallo,
    insgesamt drei Zeilen kann ich nicht richtig lesen. Ich habe einen Pfeil an der linken Seite gemalt. Der Rest ist klar.

    Würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann.
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Norbert
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2756

    #2
    Der Inspektor des städtischen Landkrankenhauses hier hat mitgeteilt

    in Cassel, in obenbezeichneter Aufhelt
    Zuletzt geändert von Upidor; 15.01.2022, 11:50.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22489

      #3
      Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
      Aufhelt

      Anstalt
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Jacob01
        Erfahrener Benutzer
        • 01.04.2012
        • 119

        #4
        Besten Dank für die Hilfe. Es war immer ein Rätsel wo Friedrich verstorben ist. Warum in Kassel und nicht in Siegen müssen wir noch klären. (Krankheit oder Unfall?)


        Grüße
        Norbert und Enkel

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 22489

          #5
          Oder ein misslungene OP.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X