Lesehilfe bei einem Kb - Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charli36
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2012
    • 367

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Kb - Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Krumbein


    Hallo,
    ich hätte gerne eine Lesehilfe für Teile des nachfolgenden Kb - Eintrag:

    unterhalb "Ob der Verstorbene"

    hinterlässt seine Frau
    und ....... Kinder
    ...... ..... ...... .....
    .......... ....... .......

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Herzliche Grüße

    Eckhard
    Angehängte Dateien
    "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
    ........
    Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
    MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
    Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

    Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
    Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

    Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    #2
    Ich mache mal den Anfang:

    hinterl.(ässt) seine Frau
    und keine Kinder
    aber einen Bruder und
    eine Schwester .......

    Astrid

    Kommentar

    • hvenitz
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 538

      #3
      Hallo, ich lese:
      hinterl. keine Frau
      und keine Kinder
      aber einen Bruder und
      eine Schwester zu ??
      Schöne Grüße
      Herbert

      Ständige Suche nach Infos zu:
      Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        >Schwester Tochter<
        LG Malte

        Kommentar

        • charli36
          Erfahrener Benutzer
          • 12.01.2012
          • 367

          #5
          hallo
          und vielen Dank.
          Ich deute das mal so durch den Beitrag von Malte, das die Schwester eine Tochter hatte.

          LG und ein schönes Wochenende

          Eckhard
          "Handle nie nach dem Impuls des Augenblicks"
          ........
          Ich such nach Neuigkeiten zu folgenden Fmiliennamen:
          MV gesamt: Krumbein, Krummbein, Kristen, Christen, Gräner, Waukosin, Woggesin;
          Rügen, Stralsund: Krumbein, Kristen, Christen;

          Süd - Dänemark, Nord - Schleswig;
          Krumbein, Christensen, Klein, Hansen, Christiason, Christiansen

          Ostpreußen, Masuren, Bereich Johannisburg: Dworak, Danielzik, Kalisch, Czwikla, Jeworowski, Bürger;

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23385

            #6
            ..und diese Nichte 1810 noch nicht verstorben war.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X