erbitte Lesehilfe bei Geburtsurkunde von 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki1969
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2018
    • 253

    [gelöst] erbitte Lesehilfe bei Geburtsurkunde von 1886


    Hallo zusammen



    ich benötige bei dieser Geburtsurkunde aus dem Jahr 1886 in Essen eure Hilfe

    inklisive der Randanmerkung da diese anscheinend etwas mit dem Vornamen von Friedrich Ernst dem geborenen zutun hat



    vielen Dank im vorraus


    tom

    Angehängte Dateien
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    #2
    Nr. 1390
    Essen, am 15. Juni 1886.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    der Kupferschmiedemeister Eduard
    Wilhelm Kucklinski
    wohnhaft zu Essen in der II. Weber-Straße (?) Nr
    27, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Katharina Kucklinski, geborenen
    Sülzenfuss, seiner Ehefrau
    katholischer Religion,
    wohnhaft bei ihm,
    zu Essen, in seiner Wohnung
    am zehnten Juni des Jahres
    tausend acht hunder achtzig und sechs Nachmittags
    um vier einhalb Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches einen Vornamen
    noch nicht
    erhalten habe.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Eduard Wilhelm Kucklinski
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung. Brandl
    Die Uebereinstimmung mit
    dem Hauptregister beglaubigt,
    Essen am 28 Juni 1886
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung. Brandl

    Die Randnotiz lautet:

    N. 1390
    Essen, am 28. Juni 1886
    Vor dem unterzeichneten Standes-
    beamten erschien heute, der Persön-
    lichkeit nach bekannt, der Kupfer-
    schmiedemeister Eduard
    Wilhelm Kucklinski, wohnhaft zu Essen
    in der II. Weber-Straße (?) N. 27 und
    zeigte an, daß dem von seiner
    Ehefrau am 10. Juni dieses Jahres
    geborenen Kinde die Vornamen
    Friedrich Ernst beigelegt worden
    seien.
    Vorgelesen, genehmigt und
    unterschrieben.
    Eduard Wilhelm Kucklinski
    Der Standesbeamte
    Dollen (?)
    Die Uebereinstimmung mit
    dem Hauptregister beglaubigt,
    Essen am 28 Juni 1886
    Der Standesbeamte.
    [Unterschrift]

    Kommentar

    • kuki1969
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2018
      • 253

      #3
      herzlichen dank


      könnte das c vor dem K auch ein schnörkel vom K sein bei Kucklinski ?


      oder der beamte hat sich wieder verschrieben wie hier
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von kuki1969; 13.01.2022, 17:11.

      Kommentar

      • christianheinrich
        Erfahrener Benutzer
        • 24.05.2020
        • 148

        #4
        Nein, das glaube ich eher nicht. Da steht schon "Kucklinski".

        Kommentar

        • kuki1969
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2018
          • 253

          #5
          ja Schnörkel denke ich auch nicht aber Schreibfehler wie in der Sterbeurkunde von Eduard





          Danke an alle Helfer
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X