Lesehilfe Sterbeeintrag 1608

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1608

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1608
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: KB Bindlach
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Leuthold


    Hallo! Ich würde mich sehr freuen, wenn die Lücken in diesem Sterbeeintrag gefüllt werden könnten. Der Eintrag befindet sich im oberen Drittel, über dem langen Querstrich.

    A[nn]o eod. d. 10. Jan. Ist Hanns Leuthold, Bauer uffm
    Eckershoff, … … Und darauff Zu … geschehen ab
    … … … , der Zu K… gestorben (?) d[en] 9. Zu vor, Und her (?)
    nachen Sontag den obigen 10. Jan. al-
    … … Und
    hier Christlich mit g… Wehr
    klag Zur Erd bestattiget wurd[e].

    Danke für eure Mithilfe,
    christianheinrich
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    durch erfrührung vnd darauff zu Barreuth geschehener abnehmung seines Fußes d.. zu Barreuth gestorben.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • christianheinrich
      Erfahrener Benutzer
      • 24.05.2020
      • 148

      #3
      Danke! Das ist zwar noch nicht alles, aber das, was mich am meisten interessiert hat.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23382

        #4
        hierher geführt vnd hier

        mit grossem Weheklagen
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 14.01.2022, 18:57.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • christianheinrich
          Erfahrener Benutzer
          • 24.05.2020
          • 148

          #5
          Und nochmal danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X