Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dimbach, Perg, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Prandstetter, Susanna Lindenhofer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dimbach, Perg, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Prandstetter, Susanna Lindenhofer
Hallo liebes Forum,
Ich muss euch erneut um Unterstützung bei einer Lesung bitten. Im folgenden müssten die Vor- und Hausnamen, insofern genannt, stimmen; diese habe ich bereits durch Hife hier im Forum erfahren können.
[Anno 1699]
Febr:[uarius]
"con:[jugium] coop (?)
18. ?emt alhie " Johannes Prandstetter deß ...ern ... (VN des Vaters müsste Vitus sein) Prand"
stetters an der Leith beym Redlberg, Regina ux:[or] der beeder
ehelich erzeigter Sohn. Mit Susanna, über (?) W...: Wolf Linden"
hofers ...: am Schölssenguth. Regina ux:[or] der beed ehelich erzeugte
Tochter
Testes: ...b...e Großstainer (?) an der Großh... Jörg H...hofner
am Redlberg
Hier der Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F03/?pg=70
Vielen dank im voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Sebastian
Kommentar