Margaretha Messerschmidt // Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 797

    [gelöst] Margaretha Messerschmidt // Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt // Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wiesbaden
    Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Messerschmidt


    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich habe Dank der abrufbaren hessischen Archive gerade diese Urkunde gefunden.

    Leider kann ich von der Handschrift kaum etwas lesen. Somit wäre ich sehr dankbar, wenn jemand vorallem weitere Infos bezüglich Namen, Geburtsdaten/Alter, Berufe, Orte und Straßennamen entziffern könnte.

    Würde mich wirklich über Eure Hilfe freuen und bin jetzt schon besonders gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!

    Viele Grüße aus Südhessen


    - Friedrich Dey
    - Margaretha Messerschmidt; * ca. 1845, + 07.10.1914 Wiesbaden, katholisch
    ---------------------------
    - Andreas Messerschmidt
    - Susanne
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3187

    #2
    nur das Handschriftliche:
    Der Verwalter des städtischen Kranken-
    hauses in Wiesbaden hat angezeigt
    Margarethe Dey, geborenen
    Messerschmidt
    69 Jahre katholisch
    Wiesbaden Walramstraße 5,
    Stierstadt Kreis Obertaunus,
    verheiratet mit dem Dachdecker
    Friedrich Dey
    Tochter der Verstorbenen, zuletzt in Stier-
    stadt wohnhaft gewesenen Eheleute
    Schmiedemeister Andreas Messerschmidt,
    und Susanna, geborenen (unbekannt),
    Wiesbaden im städtischen Krankenhause
    7. 10. 1914
    nachmittags sieben ein halb
    (Vorstehend 18 Druckworte gestrichen)
    In Vertretung Dönges
    8.10.1914
    In Vertretung
    Dönges
    Zuletzt geändert von LutzM; 11.01.2022, 17:30.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • jonasjosef
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2015
      • 797

      #3
      Vielen Dank für deine Mühe LutzM.

      Kommentar

      Lädt...
      X