Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Falkenau
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Schindler und Katharina Gleixner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Falkenau
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Schindler und Katharina Gleixner
Guten Abend,
ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Martin Schindler und Katharina Gleixner.
Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.
Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 120 rechts in der Mitte.
Herzlichen Dank für die Mühe :-)
LG Patrick
Den 13.
Novemb.[er]
Hausnummer: 9
Martin, Sohn des
Martin Schindler
Nachbars in
Falkenau No. 9
Katholisch
Altersjahre: 20. J
Unvereheligt
Mit
väterlicher Ein=
willigung ……. / …….
Katharina, Tochter
des + Franz Gleix=
ner Nachbars in
Dürre No. 25. ……. Ölßler …….
Mit Einwilligung ……. ……., …….
……. ……. ……. ……. .
Katholisch
Altersjahre: 18 J
Unvereheligt
……. Gleixner +
Richter in Falk.[enau]
Martin …….
+ Nachbar in Falk.[enau]
……. Grün
+ Nachbar in Dürre
Mathias Junker?
+ Nachbar in Otten
Kommentar