Ehe 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 4608

    [gelöst] Ehe 1790

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß Bellschwitz, Westpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    die Qualität ist leider nicht so berauschend, so das es mir rel. schwer fällt etwas zu entziffern. Ich freue mich schon wie so oft über Eure Hilfe! Auf Archion ist leider auch nur der LDS-Mikrofilm. Daher hier nur 2 Auszüge aus Ancestry.


    Ich lese:

    ist der Wittwer sl. Johann Senkbeil Organist mit der ???? und
    ??? Jgfr. Anna Maria Gottf. Skubowius des ????? Scubowius


    Viele Grüße,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 10.01.2022, 16:42.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #2
    Moin OlliL,

    ein bisschen:

    ist der Wittwer H[err] Johann Senkbeil Organist mit der Ehr und
    Tugends[amen] Jgfr. Anna Maria Gott?. Skubowius des weil. ... Scubowius
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 4608

      #3
      Danke schonmal soweit.... ich würde eigentlich ihn hier erwarten:


      "Andreas Skubovius gewesener Organist in Niederzehren" (1788, aus einem Kirchenbuch in Groß Tromnau)


      Der letzte Buchstabe vor dem FN des Vaters könnte ein "d" sein.... evtl. "And." ... aber das kann man da nichtmal erahnen.
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        über den vermuteten Vornamen sind in Ehr 2 Unterlängen, wenn man die herausrechnet bleiben noch mind. 2 Unterlängen die im darunterliegenden Schneider nicht hineinpassen und selbst abgekürzt dürfte Andreas keine Unterlänge haben. Aber vielleicht hilft der restliche Teil des Eintrags:
        >gewes(enen) Rathsverwandten eines? E. E. Gewercks? der Schneider mittelsten Tochter<
        LG Malte

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 4608

          #5
          Vermutlich wird der Vater Jacob heissen - 1758 Geboren:
          Unbenannt.JPG
          Sie stirbt 1822 als Anna Maria Gottliebe Senkbeil geb. Scubowius, 63jährig.


          Was ist das da für ein Einschub vor Jacob? "Goth" für Gothard(t)? Joh? für Johann?


          Hier auch noch 2 weitere Kinder - was soll sein Beruf sein?


          Schneider?


          Beim 1. "sartor"?
          Beim 2. "civis et sartor" lese ich... Bürger und Schneider?

          Unbenannt2.JPGUnbenannt3.JPG


          Er stirbt jedenfalls 1775 als "Kirchenvorsteher" mit 56 Jahren.
          1755 heiratet er als sator et sartoris filis.
          Zuletzt geändert von OlliL; 10.01.2022, 21:43.
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          Lädt...
          X