Lesehilfe Hochzeit 1695

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    [gelöst] Lesehilfe Hochzeit 1695

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1695
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: KB Bindlach, evtl. Ramsenthal
    Namen um die es sich handeln sollte: Dörf(f)ler / Theinlein


    Hallo,
    leider gar kein schöner Eintrag. Ich hoffe trotzdem, dass irgendwer noch etwas mehr herausholen kann.

    5.
    Peter Dörffler … Dörfflers … …
    … … … Sohn … …
    copuliret mit Mageretha, weiland … Theinleins, Her-
    bergers allhier hinterlassenen altern Tochter nach gehalte-
    ner Hochzeit predigt.


    Danke,
    christianheinrich
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von christianheinrich; 09.01.2022, 19:52.
  • christianheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 24.05.2020
    • 148

    #2
    Findet sich vielleicht jemand, der eine Idee für das Wort zwischen "weiland" und dem Nachnamen der Braut hat?

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23442

      #3
      Ein männlicher Vorname, der mit S beginnt.
      Aber zum Ende hin?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29944

        #4
        Hallo,

        Zitat von christianheinrich Beitrag anzeigen
        Findet sich vielleicht jemand, der eine Idee für das Wort zwischen "weiland" und dem Nachnamen der Braut hat?
        könnte auch sowas wie Jurgii heißen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16904

          #5
          Hallo

          vielleicht heißt es Georgii
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.01.2022, 23:41.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • christianheinrich
            Erfahrener Benutzer
            • 24.05.2020
            • 148

            #6
            Vielen Dank an euch alle für die Mithilfe!

            Ich hätte eigentlich auch wie Horst ein S vermutet, allerdings gibt es dort quasi keine Vornamen mit S zu der Zeit.
            Von daher erscheint mir Jurgii oder Georgii deutlich wahrscheinlicher.

            Kommentar

            Lädt...
            X