Quelle bzw. Art des Textes: Zweitschrift Klosterkirche Cottbus
1820, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus
Namen um die es sich handeln sollte: Schwädhofius
1820, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cottbus
Namen um die es sich handeln sollte: Schwädhofius
Hallo nochmal!
Ich hatte gerade eine Nachfrage eingestellt und ich lege nochmals einen ähnlichen Text nach.
Johann Friedrichn Wilhelm,
Christian Schwädhofius ......
Einlieger auf ...........
... Herrmanns Hause in der
..........schen Vorstadt u. des-
sen Ehefrau Maria geb.
Saizewa aus Gulbin 1stes Kind,
geb. Sonntag Nachmittag
4 Uhr, get. dem 7ten Januar 1821
.... die Mutter hat schon
................Kinder.
Ich danke jetzt schon den unbekannten Helfern und Helferinnen ()
Die Hulda
Kommentar