Eintrag Trauung in Urspitz (1888)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NiMel
    Benutzer
    • 07.01.2022
    • 91

    [gelöst] Eintrag Trauung in Urspitz (1888)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Quelle bzw. Art des Textes: www.actapublica.ch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Urspitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Melchert



    Liebe alle

    Ich habe obigen Link zur Trauung meiner Ururgrosseltern Franz Melchert und Eleonora Vetter gefunden. Den Eintrag unter seinem Namen kann ich nur schwer entziffern: gehe ich richtig in der Annahme, dass sein Vater Thomas und seine Mutter allenfalls Rosalia oder ähnlich hiessen? Und wie war der Mädchenname seiner Mutter?

    Lese ich das zudem richtig, dass die Trauung am 2. Mai stattfand? Gibt es noch andere wesentliche Informationen zum Bräutigam?

    Ich danke vorab ganz herzlich für jede auch noch so kleine Hilfe! Es bedeutet mir viel. Und freue mich, danach wieder weiter forschen zu können.

    Beste Grüsse
    Nicole
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    2. Mai

    Haus-Nr. 50

    Franz Melchert
    Häusler und Witt-
    wer von da ehel.
    Sohn der lebenden
    Eltern Thomas Mel-
    chert Ausgedinger
    von da und der
    Rosalia geb. Baum-
    gartner

    Alter 45 (Geburt wohl im Buch II/Seite 296)

    Eleonora Vetter
    im väterlichen
    Hause, ehel. Toch-
    ter nach dem +(verstorb)
    Johann Vetter
    1/4 lähner von da
    und der auch schon
    + (verst.) Juliana
    geb. Eder

    25J. alt (Geburt Buch III/Seite 22)
    Gest. 27.12.1943
    in Urspitz 50
    St. A. (Standesamt)
    Poldelitz??? 112/1943
    Zuletzt geändert von LutzM; 09.01.2022, 00:08.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • acim
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 1075

      #3
      Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
      Gest. 27.12.1943
      in Urspitz 50
      St. A. (Standesamt)
      Poldelitz??? 112/1943
      Pohrlitz (Pohořelice)
      Sterbeeintrag hier.
      Zuletzt geändert von acim; 09.01.2022, 05:07.

      Kommentar

      • NiMel
        Benutzer
        • 07.01.2022
        • 91

        #4
        Anschlussfrage

        Vielen Dank für eure superschnelle Hilfe!

        Ich bin grad etwas überfordert mit dem Hinweis, Geburtseintrag für Franz Melchert in Buch II/S. 296. Was ist Buch II und wie finde ich dieses?

        Der Trauungseintrag habe ich bei der Suche der Bücher von Cvrcovice gefunden, andere Einträge über dieselben Personen erscheinen aber in Pohorelice - wie blickt man da durch? Wie wird man ein solcher Profi wie ihr es offensichtlich seid?

        Herzliche Grüsse!
        Nicole

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3204

          #5
          Ich kenne mich in dem Archiv nicht aus, habe aber mal fix nach Cvrčovice gesucht. Ich komme dann hier hin. Franz muss ja ca. 1843 geboren sein, also kommt nur der 2. Eintrag infrage, auch wenn die Buch-Nr. nicht offensichtlich ist. Nun noch Seite 296 suchen und da ist die Geburt.

          Wie wird man ein solcher Profi wie ihr es offensichtlich seid?
          Üben, üben, üben!

          edit: und hier ist wohl sogar der Index.

          Und hier Eleonoras Geburt
          Zuletzt geändert von LutzM; 09.01.2022, 11:36.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          Lädt...
          X