Nieroth 1630

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NDemidoff
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2018
    • 218

    [gelöst] Nieroth 1630

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Spezialisten!
    Wer kann bei der Transkription dieses Textes helfen?

    Leider kann ich nichts erkennen

    In Dankbarkeit, Nikita
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    #2
    es geht jedenfalls um ein Testament, aber dann...
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • NDemidoff
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2018
      • 218

      #3
      Vielen Dank.
      Das ist nur ein Ausschnitt....

      Ich habe den ganzen Text...

      Viele Grüße, Nikita

      Kommentar

      • NDemidoff
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2018
        • 218

        #4
        Vielleicht ist dieses Fragment "klarer" ...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3207

          #5
          Also ich kann es, mit wenigen Ausnahmen, nicht lesen. Aber was willst Du eigentlich wissen? Jetzt stellst Du einen anderen Schnipsel ein, der Zusammenhang ist für mich nicht erkennbar. Worum geht es Dir?
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3207

            #6
            ...und gibt's 'ne Link zu einer freien Seite? Dann kann man sich selbst ein Bild von den möglichen Zusammenhängen machen.
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • NDemidoff
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2018
              • 218

              #7
              Danke für die Antwort.
              Mit Ihrer Hilfe möchte ich dieses gesamte Dokument transkribieren.
              Um die allgemeine Bedeutung und Details besser zu verstehen.



              Mit freundlichen Grüßen Nikita
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Malte55
                Erfahrener Benutzer
                • 02.08.2017
                • 1625

                #8
                Moin,
                Wolgeborner Edler Herr König(licher) Reichs Rath und
                Gubernator, hochgeehrter Herr, mechtiger Patron
                und Beförderer p(erge) E(ure) wolgeb(ohrne) Ex(ellenz) und Her(ren) gelieben
                Genedigst zuvermercken Wie und Welcher Gestalt
                Ich mit Meines Seel(igen) Mannes Brueder Wilhelm Nie-
                rodt in mißhelligkeit und Proceß gerathen. Nach-
                dem Mein See(liger) Eheman mir vor 14 Jahren Ehelich ver-
                trauet, der nun mehr vor 3 Jahren in Got dem Herren
                Todts verblichen. Ob nun wol Seel(iger) mein Man so-
                wol Wilhelm Nierodt von ihren Eltern Etzliche Gueter
                heimbgefallen, sein sie doch derselben Niemahls Haab-
                haft oder bemechtiget worden, wie dan bevorab
                mein Seel(iger) Man davon nichts genoßen, sondern es hat
                es bald einer dem anderen unterm? Schein Rechtens zu-
                gek..? und zu getheilt, wie dan Wilm Nierodt
                sein Recht am Hoff Kapel Harman Wrangel ubergeben,
                damit haben wir eß auch von außen ansehen muessen
                und gleichfahls auch auß dem Hoff Woesten Hoeff
                Paistuer, der nur auff 2000 H.? geschatzt ist, gedencket
                zuverdreiben, Dahero Ich mit meines Wilm Nie-
                rodt, und Harman Wrangel, zu rechte gewachsen,
                Und in werender meines Manes Lebzeiten, alß auch
                nun 3 Jahr hernacher, nicht allein mein Eigengelde:
                5000 H.? sondern auch noch ander Lentgelde, die
                Ich Inen abgeborgt, und auffgenohmen habe darein
                gesteckt, welches Ich biß zu dißer Stundt mit Recht
                habe suechen muessen, gleich wol daß Ende damit
                noch nicht erreicht, mit demuetiger bit? E(ure) Wolgeb(ohrne)
                Ex(ellenz) wollen dißes genedigst betrachten und behertzig(en)

                Undt bestehet unserer Streit in nach folgenden Puncten,
                1) Weil mein See(liger) Ehemann seiner Gueter Niemahls geno-
                sen sondern in Unseren Ehestandt 11 Jahr darumb zu recht
                gang(en). Und alle daß meine , auch anderen Leuten daß Ihrige
                darangewendet, und dieweil er auch daneben alle Zeit
                schwach und kranck, und ich in bestens Vermugen gepflegt,
                alß hat er mir seine rechtmessige Forderung , die
                er hin und wider hatte, laut einer auffdracht und
                Testament, auch zu seinem Erben gemacht, weilen Ich
                mit meinen eigen Gelden, und anderen Leuten zuschub, so weit
                getrieben daß uns Urtheil und Recht nicht allein
                Paistuer, sondern auch Kapel zu erkant, daran Wil-
                helm Nierodt sein recht vergeben welches mein Seel(iger) Man
                nicht schuldig, sondern zu seinen rechten befuegten? Schaden
                und Uncosten damit zu erstatten.

                2) Weilen nun gemelter mein Ehemann ohne Leibeserben mit
                Todt abgangen, gleichwol sein Recht zu erhalten gleich-
                wol
                darzu Ich daß meine und anderer Leute Gelt in
                die Uncosten verschiessen und anwenden muessen, wel
                ches sie nun mit einem Stueck Apffel gedencken mich ab-
                zuweißen und auß zu kauffen, welches ich nimer? hoffen
                will. Daß solches dem rechten gemeß, sondern ich
                bin billig zu dem meinen befuegt. Zu dem mag kein
                Man in solchem Fahl seiner Frawen mit einer Verehr-
                ung gedencken, die Ime daß seine mit Recht hat helffen
                erhalten p(erge)
                Wan demnach E(ure) Wolgeb. Ex. und Her. eß für sich selb-
                sten darumb Gelieben zu handlen, Gönne ich es E. wol-
                geb. Ex. vor ein(en) anderen, Wan ich mir daß meine dar-

                darauß bekohme und eß nicht vor meines Manes Erben gehan-
                delt wirdt, Weil er in seinen ...? verlaßen daß ich deß-
                wegen Herren Patrone und Beförderer suechen solt, dan
                sie sehr ubel bey ihm gehandelt p(erge)
                Damit auch E. wolgeb. Ex. und Her. den Grundt der
                Sachen genedigst vernehmen, so haben wir mit Urtheil
                und Recht erhalten.
                Ao 1617 17 Januarij, daß wir in dem Guet und Hoff Capel, die
                Stamerben, und daß negste Recht darzu haben und zu be-
                halten befuegt sein, laut dem Extract deß Landt Protocoll.
                Weilen wir aber in 5 Jahren hernacher nichts
                erhalten, haben wir von ihr(er) König(lichen) May(estät) ein
                Befehl darüber außgebracht.
                Ao 1622 31 August in riga datiert haben Ihr wolgeb. Graff. Ex.
                Jacobus Delagardia auff solches Urtheil und König.
                Befehl an die H. Landrath Erinnerung gethan, daß
                sie meinen Man See. daß Guet Capel ohne langen Auff-
                enthalt einweißen sollen, laut der Copey.
                Ao 1622 16 Octob(er) dißen obgemelten Brieff habe ich durch Notarien und
                Zeugen den H. Landrath uberreichen laßen laut deß
                darüber verfasten Instruments , gleichwol aber ist
                nichts erfolgt, sondern verschoben etl(iches)?
                Ao 1623 21 Januarij wirdt ein vermeinter Contract gemacht,
                darin wir gentzlich von Capel abgetrungen werden welcher
                Contract aber von Was? nicht subscribirt worden
                Davon der woledle Gestr(enge) Ehren- und Manhaffte
                H. Oberste Otto ... von Pade.. Guete Wißenschafft
                dregt und mein gefolgter geweßen p(erge)
                Ao 1624 3 October gibt mir mein See. Man sein Just? und Uff-
                dracht laut sein Eigen Handt, alles Inzufordern

                A(nn)o 1627: 30 Martij macht er See(liger) ein Testament, und ver-
                macht mir gleichfahls sein Erbtheil.
                Welchen Uffdracht und Testament meines Seel(igen) Man(ne)s
                Erben nicht allen vermeinen unbendig? zu halten- sondern
                Ich sol auch daß meine, mit dem waß ich von ande-
                ren Leuten, meines Man(n)es recht zu erhalten uffgenohm(e-)
                nen entbehren. Ob daß ein rechtens, Geb ich
                Got(t) und E(uer) Wolgeb(ohren) Ex(ellenz) und Her(ren) zuerkennen.
                Die ich hierüber Rechtens demütigst anruffe p(erge)
                E(ure) Wolgeb(ohren) Ex(ellenz) und Her(ren)
                demütige
                Margareta Surbachs
                Mangnus? Nierodts
                nachgelasene Witwe
                LG Malte

                Kommentar

                • NDemidoff
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2018
                  • 218

                  #9
                  Vielen Dank!
                  Ich kann meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen!!!

                  Mit freundlichen Grüßen Nikita

                  Kommentar

                  • LutzM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2019
                    • 3207

                    #10
                    @Malte: Respekt!!! Ein paar Fragmente und den grundsätzlichen Sinn hatte ich mir ja auch zusammengestammelt, aber das ist mal 'ne saubere Leistung!
                    Lieben Gruß

                    Lutz

                    --------------
                    mein Stammbaum
                    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                    Kommentar

                    • M_Nagel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.10.2020
                      • 2117

                      #11
                      Hallo,
                      Hier noch ein paar kleine Ergänzungen:

                      unterm Schein Rechtens zu-
                      gekerth und zu getheilt,

                      Weil er in seinen Lesten (=Letzten) verlaßen daß ich deß-
                      wegen Herren Patronen und Beförderer suechen solt,

                      Laut deß
                      darüber verfasten Insdruments , gleichwol aber ist
                      nichts erfolgt, sondern verschoben etc. ?

                      wel-
                      licher Contract aber von Uns nicht subscribirt worden

                      Davon der woledle Gestr(enge) Ehren- und Manhaffte
                      H. Oberste Otto Uexel von Padenorm Guete Wißenschafft
                      dregt und mein gefolgter geweßen p(erge)

                      S. einen Link zu Padenorm:



                      Ao 1624 3 October gibt mir mein See. Man sein Inst[ruction]? und Uff-
                      dracht laut sein Eigen Handt, alles Inzufordern
                      Zuletzt geändert von M_Nagel; 09.01.2022, 15:18.
                      Schöne Grüße
                      Michael

                      Kommentar

                      • NDemidoff
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.03.2018
                        • 218

                        #12
                        Vielen Dank für die Klarstellungen.

                        Viele Grüße, Nikita

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X