Stammrolleneintrag aus dem Ersten Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luggi0511
    Benutzer
    • 21.08.2021
    • 78

    [gelöst] Stammrolleneintrag aus dem Ersten Weltkrieg

    Quelle bzw. Art des Textes: Ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914-18
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberreitnau
    Namen um die es sich handeln sollte: Xaver Klauber


    Hallo,

    Nun hab ich mal wieder ein neues Kapitel bei meiner Forschung aufgeschlagen. Ich möchte jetzt herausfinden was mein Ururgroßvater Xaver (Liberat) Klauber alles im Ersten Weltkrieg erlebt hat, vor allem weil meine Oma bei ihm aufwuchs und sich jetzt sehr dafür interessiert, aber als Kind eben noch nicht und mit ihm dementsprechend nicht darüber geredet hat. Aber da ich die alte Schrift noch nicht besonders gut lesen kann, bräuchte ich eure Hilfe diese Einträge aus den Stammrollen zu lesen. In allen ist mehr oder weniger das gleiche geschrieben. Die linken Seiten konnte ich selber lesen, also bräuchte ich nur bei den rechten Seiten Hilfe.
    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Grüße
    Luggi
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2449

    #2
    Moin Luggi,

    Bild 1

    Spalte 10

    a) 22.10.09 b. 4/12 I.R. - 4. Kompagnie / 12. Infanterie-Regiment
    23.9.11 b. 4/12 I.R. z.(ur) R.(eserve)

    akt.(ive) Dienstzeit
    1 Jahr 11 Mt. 2 Tage

    b) 1.8.14 z. 4/20 I.R.
    21.5.15 '' 1/20 '' vers.(etzt)
    21.3.16 '' 4/20 '' ''
    5.11.16 '' 1/20 '' ''
    10.2.18 z. Sgt. Res. ... - Sergeant der Reserve
    17.5.18 z. 2/20 vers.


    Spalte 11

    19.3.17
    MVK 3a - Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern

    24.12.17
    PEK 2 - Preußisches Eisernes Kreuz 2. Klasse

    10.3.18
    DA 3 - Dienstauszeichnung 3. Klasse


    Spalte 12-15: der Zettel verdeckt den Text teilweise, hast du auch die folgenden Bilder dieser Seite?

    Grüße
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2449

      #3
      Bild 2

      Spalte 10

      Diensteintritt am 22.10.09
      beim 12. I.R. 4. Komp.(agnie) als Rekr.(ut)

      1.10.10 z.(um) Gefr.(eiten) ernannt
      23.9.11 z.(ur) Res.(erve) entl.(assen) als Gefr.(eiter) d.(er) R.(eserve)


      1.8.14 mit 4/20 ins Feld als Uoffz. d. R. - Unteroffizier der Reserve
      Am 1.6.15 zur 1. Komp. versetzt.

      Heinz Wagner
      Oblt. u. Kp.-F. - Oberleutnant und Kompagnie-Führer

      20.3.16 zur Komp. zurückversetzt
      5.11.16 zur 1. Komp. versetzt


      Spalte 13

      Am 1. Juni 15
      als 2. Train-
      Uoffz. z. Batls.- Batallions-
      Stab kmdrt (kommandiert) - 20.9.16

      desgl. seit 24.5.16


      Spalte 14

      10.10. - 5.11.16 Schlacht
      an der Somme
      Zuletzt geändert von Basil; 07.01.2022, 08:22.
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2449

        #4
        Bild 3

        Spalte 10

        a) Eing. 22.10.09
        z. 4/12 I.R.
        z. Res. 23.9.11
        als Gefrt. - Gefreiter
        23.9.13 z. Uffz. bef. - zum Unteroffizier befördert
        21.8. - 18.9.13 b. 3/20

        b) Eing. 1.8.14
        z. 4/20 I.R.
        21.5.15 z. 1/20 vers.
        21.3.16 z. 4/20 vers.
        5.11.16 z. 1/20 vers.
        10.2.18 z. Sgt. bef. (..)
        17.5.18 z. 2/20 I.R. versetzt

        Unterschrift
        Oblt. u. Kp.Fhr.


        Spalte 11

        MVK 3a
        19.3.17

        PEK 2
        24.12.17

        DA 3
        10.3.18


        Spalte 13

        2. Trainuffz. - Train-Unteroffizier
        ... Btl. - Bataillons
        Verpfleg(ungs)-
        Staffel


        Die Qualität der Bilder ist sehr gering, besonders beim dritten Bild, und ich habe gerade mein Ancestry-Abo auslaufen lassen.
        Darum konnte ich nicht alles lesen, insbesondere die Spalte 13 ist teilweise geraten.

        Grüße
        Basil
        Zuletzt geändert von Basil; 07.01.2022, 08:16.
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • Luggi0511
          Benutzer
          • 21.08.2021
          • 78

          #5
          Hallo Basil,

          Erstmal vielen Dank für deine Hilfe! Das hat mir wirklich sehr weiter geholfen!
          Ich habe aber leider nichts anderes als diese 3 Bilder, da ich auch kein ancestry-Abo mehr besitze.

          Grüße
          Luggi

          Kommentar

          • Luggi0511
            Benutzer
            • 21.08.2021
            • 78

            #6
            Hallo,

            Ich hätte eine kurze Frage... Heißt das dann, dass er ab dem 5.11.1916 in Reserve ging und keine Schlacht mehr miterlebte?

            Grüße
            Luggi

            Kommentar

            • Basil
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2015
              • 2449

              #7
              Nein, warum Reserve?

              Er wurde am 5.11.16 in die 1. Komp./20. Inf.-Reg. und am 17.5.18 in die 2. Komp./20. Inf.-Reg. versetzt.

              Es wäre einfacher, wenn man wüsste, von welchen Truppenteilen die einzelnen Bilder stammen. Bild 2 gehört vermutlich zur 4. Kompagnie, zu der er nur bis zum 5.11.16 gehörte, weshalb auch nur die Gefechte bis dahin eingetragen wurden. Die anderen beiden Bilder zeigen dann wohl die Einträge bei 1. und 2. Kompagnie. In Bild 1 verstecken sich die Einträge zu den Gefechten wahrscheinlich im eingeklebten Zettel, der dann im Film im Folgebild aufgeklappt gezeigt wird.

              Grüße
              Basil
              Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
              Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
              Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
              Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


              Kommentar

              • Luggi0511
                Benutzer
                • 21.08.2021
                • 78

                #8
                Achso! Ich wusste nicht, dass die verschieden Einträge von den verschiedenen Kompanien sind.

                Grüße
                Luggi

                Kommentar

                • Luggi0511
                  Benutzer
                  • 21.08.2021
                  • 78

                  #9
                  Hallo Basil,

                  Danke, dass du mir das gesagt hast! Ich habe jetzt schnell einen neuen Ancestry-Account gemacht und ein Probe-Abo gestartet. Dadurch konnte ich mir die nächste Seite anschauen. Diese siehst du im Anhang.

                  Grüße
                  Luggi
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Basil
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2015
                    • 2449

                    #10
                    Hallo Luggi,

                    die Daten passen zum Gefechtskalender der 2. Kgl. Bayer. Division, zu der das 20. Infanterie-Regiment gehörte. Die Daten im GenWiki helfen meist beim Entziffern der Einsatzorte, auf die Hundingstellung wäre ich ohne Hilfe nicht gekommen.

                    Grüße
                    Basil
                    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                    Kommentar

                    • Luggi0511
                      Benutzer
                      • 21.08.2021
                      • 78

                      #11
                      Hallo,

                      Erstmal natürlich vielen lieben Dank für deine Hilfe!!! Aber ich brauche nochmal ganz kurz deine Lesekünste…

                      Grüße Luggi
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Basil
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.06.2015
                        • 2449

                        #12
                        Genau das meinte ich in meinem letzten Beitrag. Die Daten stehen 1:1 im Gefechtskalender der 2. Kgl. Bayer. Division.

                        Das war als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht.

                        Na gut, ich zitiere mal:
                        Zitat von GenWiki
                        13.10.1918 - 04.11.1918: Kämpfe in der Hundingstellung
                        05.11.1918 - 11.11.1918: Rückzugskämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung
                        ab 12.11.1918: Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat
                        Basil
                        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                        Kommentar

                        • Luggi0511
                          Benutzer
                          • 21.08.2021
                          • 78

                          #13
                          Oh... Den Beitrag hab ich anscheinend übersehen. Dankeschön!

                          Grüße
                          Luggi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X