Trauung Grafenried 1827

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 850

    [gelöst] Trauung Grafenried 1827

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafenried
    Namen um die es sich handeln sollte: Höcherl


    Hallo zusammen,

    ich würde mich freuen, wenn ihr mir beim Lesen des Abschnittes zum Bräutigam helfen könntet bei der Trauung von Georg Höcherl und Theresia Nachtmann (zweiter Eintrag):



    Lest ihr das auch so?

    Georg Högerl ehelichen Sohn
    des Johann Högerl Müllermei
    sters in Unterhütten Gütler
    Mitte??dorf und der Theresia
    dessen Eheweibes geborene
    Magers von Oberhütten.
    Danke!
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2090

    #2
    Hallo,
    Ich lese Muttersdorf

    Vielleicht ist es das hier:

    Zuletzt geändert von M_Nagel; 05.01.2022, 10:50.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Kataryna
      Erfahrener Benutzer
      • 01.10.2013
      • 638

      #3
      Hallo,
      ich lese:
      3.Zeile: ...Unterhütten Guthe
      4 Zeile auch : Muttersdorf

      desgleichen im vorvorletzten Kästchen.

      LG Kataryna

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 850

        #4
        Danke euch zwei, Muttersdorf klingt logisch.

        Was würde "Guthe" bedeuten in dem Kontext?

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3183

          #5
          Wohl sowas wie ein Landgut, das h kannst Du Dir wegdenken.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • robotriot
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 850

            #6
            Ah, alles klar, Es handelt sich dann wohl um dieses Unterhütten. Danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X