Bitte um Lesehilfe Trauung 1713

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1390

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Trauung 1713

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brand, Loschberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Sailler


    Schönen Abend,
    darf ich euch bitten, mir beim Lesen dieses Trauungseintrages
    behilflich zu sein?



    Am 9. Mai ist Copuliert worden Joannis
    Sailler, Pruckmüller am Kleinen Kamp,
    des Thoma Sailler .......Maria ehelicher
    Sohn mit Maria D.............??? des .......................???
    ...........................Maria dessen Eheweib ehel. Tochter von
    Niedergrünbach

    Vielen Dank für eure Hilfe

    lg
    Markus
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Markus,

    ich lese:
    Den 9. Maij ist Copuliert worden Joannes
    Sailler, Pruckhmillner am kleinen Kamp,
    des Thoma Sailler Vndt Maria dessen Ehew[irthin] see[lig]
    Eh[licher] Sohn; mit Maria Denckhin, deß Wolff Denkh
    Vndt Maria dessen Eheweib see[lig] Eh. Tochter von
    Niedergrünbach
    Testes: Georg Kärgl Von Marbach, Vndt
    Joseph grueber Burg[er] allhier.

    LG Zita

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1390

      #3
      Liebe Zita,
      ein Traum, vielen Dank
      Wünsche dir noch einen schönen Abend.

      lg
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X