Trauung Josef Rettl und Ana Rupp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rettbert
    Benutzer
    • 01.02.2021
    • 90

    [gelöst] Trauung Josef Rettl und Ana Rupp

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klagenfurt, Kärnten
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Rettl und Ana Rupp



    Könnte mir jemand beim Entziffern des folgenden Trauungseintrages helfen:


    Es geht mir nur um die angeführten Dokumente auf der rechten Seite:

    a) ___ Taufschein

    b) Sittenzeugnis der Braut

    c) Militär.____________________ 2. und 3. Aufgebot
    Mil. ___________________________________

    d) ___________________________________

    e) _____________________________________________
    _________________________________________ Klagenfurt
    __________________

    f) ______________ Entlaßschein k.k. Militär Be-
    zirks _________________________________


    N. a. b. c. d. e _________________der Militär Bezirks______
    _________________________

    N f. ________

    Vielen Dank schon mal vorab,
    Norbert Rettl
  • Ahnenhans
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2012
    • 700

    #2
    Hallo


    hier nur eine Kleinigkeit


    e) Heiraths Licenz Amt _____________________________________________


    LG Ahnenhans

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2187

      #3
      grüß dich,

      a) die Taufscheine
      b) Sittenzeugnis der Braut
      c) Milit(är) Geist(lichen) Dispens vom 2. und 3. Aufgebothe
      Mil. Bez. Pfarre Graz dto 14/1 (1)871 Z64
      d) Dispens vom Regim(ents) Comm(ando) Klagenfurt dto 13/1 l. J. N 7 ....
      e)
      f) Verkünd u(nd) Entlaßschein k.k. Militär Be-
      zirkspfarramt Graz dto (de dato) 15/1 (15.1.) l(etzten) J(ahres) Z(eile/iffer ?) 64
      N(ota) a. b. c. d. e. liegen im Archiv der Militär Bezirks Pfarre
      Graz Fas(zikel) 3 N. 3 ad an(num) 1871

      m.E.: Fas(zikel) 3 N. 3 ad an(num) = Aktenbündel 3 Nummer 3 zum Jahre 1871


      übrigens: die Braut heißt Anna - Strich über dem n im Eintrag.


      VG, Waltraud
      Zuletzt geändert von WeM; 03.01.2022, 17:33.

      Kommentar

      • rettbert
        Benutzer
        • 01.02.2021
        • 90

        #4
        Super, vielen Dank dafür! Die Bedeutung mit dem Strich über dem n kannte ich auch nicht, vielen Dank für den Hinweis.

        Liebe Grüße, Norbert

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6891

          #5
          Hallo,

          e) Heiraths Licenz I Ant. Reserve
          dy 7. L. J: Reg[iment] B[ar]on Mawicic? ? Klagenfurt
          12/1 l[aufenden] J[ahres] Z[ahl] 7

          LG Zita

          Kommentar

          • rettbert
            Benutzer
            • 01.02.2021
            • 90

            #6
            Vielen Dank! Der Name ist mir schon mal untergekommen, das müsste das Regiment Bataillon Maroicic sein.

            Kommentar

            Lädt...
            X