Erbitte Lesehilfe Trauung 1769

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franziska SB
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2021
    • 117

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Trauung 1769

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister 1769-1815, Trauregister 1769-1815, Beerdigungsregister 1769-1815, Konfirmandenregister 1769-1815
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Umstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Vatterroth, Popp



    Einen wunderschönen guten Abend!
    Ich bräuchte einmal bitte Hilfe bei der Entzifferung, insb. bei dem Herkunftsort der Braut (soweit dieser darin angegeben ist):



    "Den 2ten November 1769 ist nach vorangegangener proclamation
    Johann Philipp Vatterroth fleißiger(?) Bürger und
    ? aus Alzey gebürtig, mit Anna
    Margaretha xx Bürger
    und xx Tochter xx corpuliert worden."


    Ich weiß aus meinen vorangegangen Recherchen, dass der Mädchenname der Braut Popp(en) ist - steht so in dem Geburtseintrag ihres Sohnes.



    Freue mich über jemanden, der mir eventuell noch die Lücken füllen könnte - vielen Dank!


    LG
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    als Anfang:

    Den 2ten November 1769 ist nach vorangegangener proclamation
    Johann Philipp Vatterroth hiesiger Bürger und
    Schuhmacher(meister???) von Alzey gebürtig, mit Anna
    Margaretha Nikolaus Voxxx hiesigen Bürger
    und Badermeister? ehel. Tochter corpuliert worden
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3288

      #3
      Der erste Vorname der Braut sieht mir aus wie "An", und dann "Maria" drüber geschrieben.

      Der Nachname ist tatsächlich Popp und nicht Vovv weil da (viel) weiter unten noch drei z-artige Teile herumschwimmen. Da wär ich nie selber drauf gekommen.

      Ich lese noch Altzey, Schumachermst, Nickolaus, Beckermstrs, copuliret.

      Gruss, Ronny
      Zuletzt geändert von rpeikert; 03.01.2022, 05:55.

      Kommentar

      • Franziska SB
        Erfahrener Benutzer
        • 02.06.2021
        • 117

        #4
        Vielen Dank, das hat mir alles weitergeholfen ^^

        Kommentar

        Lädt...
        X