Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1653

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1653

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1653
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stettin
    Namen um die es sich handeln sollte: Christina Schultze (Täufling)


    Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!

    Wieder einmal benötige ich kompetente Hilfe. Es handelt sich um den Taufeintrag ganz oben auf der Seite.

    Den 26. januar taufte H(err) D. Groß in der kleinen(?) .....
    Christina Schultzen, pater, Jochim Schultze Kaufman(n)
    mater, Ursula Becken(?), paten 1. Fraw Bürg(er)meist(er). Hipmansche
    2. Balzar Dominikensche 3. Paul Giese. mercator

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von consanguineus; 02.01.2022, 21:25.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo consanguineus,
    Dir auch ein frohes neues Jahr mit vielen interessanten Entdeckungen.

    Zum Text kann ich mehr raten als lesen.
    Den 26. januar taufte H(err) D. Groß in der kleinen Wyken/Wjken?


    Die Unterwieck war eine Vorstadt von Stettin, aber sicher bin mir nicht.




    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 02.01.2022, 21:14.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Hallo Scriptoria,

      vielen Dank für die guten Wünsche und natürlich Deine Hilfe!

      Dein Vorschlag klingt grundsätzlich einleuchtend. Vielleicht lebte Jochim Schultze dort und die Trauung fand in seinem Haus statt, wie das in Stettin damals häufig vorkam.

      Paul Giese, der dritte Pate ist identifiziert. Das Fragezeichen kann weg.

      Was meinst Du zum Familiennamen der Mutter? Er kommt ja auch im Traueintrag vor, den ich ebenfalls in die Lesehilfe eingestellt habe.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Zuletzt geändert von consanguineus; 02.01.2022, 21:33.
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Becken lese ich wie Du. Mal sehen, was die anderen meinen.

        Gruß
        Scriptoria

        Kommentar

        Lädt...
        X