Unterschrift unter dem Zusatz g.w.o. (geschehen wie oben)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2008
    • 2032

    [gelöst] Unterschrift unter dem Zusatz g.w.o. (geschehen wie oben)

    Quelle bzw. Art des Textes: Parteigerichtsverfahren
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1938
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Essen
    Namen um die es sich handeln sollte: unbekannt


    Hallo zusammen und beste Wünsche zum Neuen Jahr!

    Unter einer maschinenschriftlichen Vergleichsvereinbarung in einem NSDAP Parteiverfahren findet sich neben den Unterschriften der beiden Kontrahenten unter dem Zusatz g.w.o. die Unterschrift eines Richters, Zeugen oder sonstigen Verfahrensbeteiligten, mit der das Zustandekommen des Vergleichs und die Unterschriften der Kontrahenten bestätigt wurde. Weitere Handschriftproben existieren leider nicht.
    Die Endung scheint relativ eindeutig "----mann" zu lauten, aber was entziffert Ihr aus dem Anfang?
    Ich freue mich auf Eure Hilfe.
    Viele Grüße Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2008
    • 2032

    #2
    Liebe Experten,
    es entspricht zwar nicht der Netikette, eigene Threads durch einen neuen Post wieder nach oben zu holen, aber diesmal bitte ich um Nachsicht. Bitte schaut doch mal, ob bzw. was Ihr aus dem Namen herauslesen könnt! Wäre so etwas wie "Bosselmann" denkbar? Ich habe keinen einzigen Hinweis auf den Namen des Unterschreibenden. Rückschlüsse sind also nicht möglich. Eine intuitive und völlig unverbindliche Einschätzung wäre schon eine große Hilfe.
    Liebe Grüße Christian
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hallo Christian,
      ein gutes Neues Jahr!

      Man traut sich einfach nicht, und zwar mit Recht.
      Das könnte vieles sein.
      ss finde ich wahrscheinlich, aber was dann vor dem klaren "mann" kommt, ist schon unklar.
      Einfach "el" oder "ell" passt nicht. Selbst wenn das m von "mann" breit auseinander gezogen ist, steht doch vorher, nach dem eventuellen l noch ein einschäftiger Buchstabe. Abner statt l könnte es auch ein b sein.
      Natürlich kann der Schreiber auch geschludert und dem m einen Schaft zuviel gegeben haben ...
      Am Anfang wäre auch Jess, Poss, Pess möglich.

      Du siehst: Viele Worte, um zu umkleiden, dass ich es auch nicht weiß
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6732

        #4
        Hallo zusammen,
        Bosselmann wäre ein geläufiger Name, aber dafür kommt zwischen ss und l zuviel. Ich rate ...stackmann und spekuliere FrStackmann, also eine Zusammenziehung.
        Viele Grüße
        Peter

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          zumindest gab es im Adressbuch Essen 1938/39 einen Justizoberinspektor Friedrich Stackmann.

          Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Christian40489
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2008
            • 2032

            #6
            Ick freu' mir wie Bolle!
            Erst mal an Euch alle drei ein großes Dankeschön.
            Bei Sir Arthur Conan Doyle heißt es: "Watson, ich kombiniere." und an anderer Stelle: "Die kleinen Dinge sind unendlich wichtig."
            Peter und Thomas, wer von Euch ist Dr. Watson und wer Sherlock Holmes? Ihr sei ja scheinbar ein ähnlich kongeniales Duo wie der Detektiv und sein Begleiter, deren Erfolg vor allem auf analytisch-rationalem Denken beruhte.
            Henry, wir beiden schauen auf die Detektive mit großer Bewunderung, oder?
            Vor allem nochmals besten Dank!!!
            Liebe Grüße Christian
            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6732

              #7
              Hallo Christian,
              danke, freue mich grad über Dein Lob, aber sicher bin ich mir nicht, dass wir den Richtigen haben (und wer ich denn sein möchte, auch nicht). Vielleicht sollte man noch prüfen, was der Friedrich Stackmann in der Zeit überhaupt gemacht hat.
              Liebe Grüße
              Peter

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 22553

                #8
                Ich hatte schon mal bei den braunen Funktionären nach
                ..echmann längere Zeit im letzten Jahr gesucht,
                aber nichts gefunden.


                Vielleicht war er auch adelig und wir haben einen Buchstaben des Vornamens und dann ein v vor dem traurigen Rest.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Christian40489
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2008
                  • 2032

                  #9
                  Danke auch Dir Horst!
                  Der Oberjustizinspektor Friedrich Stackmann, Essen, ist momentan die heißeste Spur.
                  Beste Grüße Christian
                  suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Ich lese es mit Verspätung und kann mich dem Lob nur anschließen.
                    Es bestätigt sich wieder mal, dass auch Beweglichkeit im Denken eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche "Transkription" ist.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X