Heiratseintrag Berlin-Jerusalem 1848

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badenexilant
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2018
    • 281

    [gelöst] Heiratseintrag Berlin-Jerusalem 1848

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin, Jerusalem-Gemeinde
    Namen um die es sich handeln sollte: Nicol

    Hallo zusammen,
    ich freue mich auf Lesehilfe zum Vater der aufgeführten Braut Elise Amalie Nicol in der zweiten Spalte.
    Ich lese:
    Gr. Da Nicol
    Stadtwund
    artz in Frank
    furt a.. ?
    ?


    Wäre das als Georg David zu lesen?
    Danke und Grüße
    Alex
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17171

    #2
    Hallo

    Hr. [Herr] Dr. [Doctor] Nicol
    Stadtwund-
    arzt in Frank
    furt a./O. ver-
    storben


    Frankfurt an der Oder


    Die frühere Schreibweise war übrigens Artzt. Meines Erachtens wäre das besser.
    Schweitz, Schweitzer etc.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 01.01.2022, 23:49.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • badenexilant
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2018
      • 281

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X