Sterbeurkunde 1855

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julien
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2010
    • 157

    [gelöst] Sterbeurkunde 1855

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv EKHN
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hirzenhain


    Halli Hallo,

    bei dieser Sterbeurkunde konnte ich das meiste relativ gut lesen. Bei einigen Wörtern bin ich mir allerdings nicht 100%ig (die mit Fragezeichen dahinter) und ein paar kann ich nicht entschlüsseln.

    Folgendes habe ich bisher:

    Im Jahre Christi achzehnhundert und fünf und
    fünfzig, den ersten Oktober, Abends um zehn
    Uhr starb in der zu dieser Pfarrer gehörigen
    Filiale Steinberg: Anna Katharina Fischer,
    geborene Monick, Ehefrau des Ortsbürgers und
    Taglöhners Christoph Fischer zu Steinberg, alt:
    vierzig Jahre, zwei Monate, sieben und zwan-
    zig Tage und wurde den vierten desselben
    Monats, des Nachmittags um ein Uhr Christlichem
    ...brauche(?) nach öffentlich zur Erde bestattet, in
    Gegenwart:

    1) des Gustav Spemer(?), großherzoglichen Schul-
    lehrers zu Steinberg und
    2) des Konrad Müller, Ortsbürger und Schnei-
    ders zu Steinberg,

    welche gegenwärtiges Protokoll, nebst mir dem
    Pfarrverweser, unterschrieben haben


    Danke und Gruß,
    Julien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von julien; 28.03.2010, 18:30.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo Julien,

    Deine Fragezeichen kannst Du getrost weglassen, alles richtig
    gelesen.
    Noch eine kleine Ergänzung: Pfarrverweser

    Freundliche Grüße
    Friederike
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7850

      #3
      Hallo Julien,

      bei dem Schullehrer lese ich Gustav Spemer
      ..... Christlichem Gebrauche nach...

      Freundliche Grüße
      Friederike
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • julien
        Erfahrener Benutzer
        • 26.03.2010
        • 157

        #4
        Hallo Friederike,

        danke schonmal so weit, habe den Text im ersten Beitrag schonmal soweit editiert.

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2724

          #5
          hallo,
          lese es so wie Du und Friederike
          bis auf Monick, da les ich Monik

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          • julien
            Erfahrener Benutzer
            • 26.03.2010
            • 157

            #6
            Ja stimmt, sieht eher nach Monik aus. Allerdings wurde der Name in anderen KB Einträgen auch häufig als Monick geschrieben, deshalb hab ich da nicht so genau hingeschaut

            Hat noch einer eine Idee zu dem Wort nach "ein Uhr Christlichem ..."?

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3277

              #7
              Hallo,

              ich würde da nach christlichem Gebrauche lesen.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • julien
                Erfahrener Benutzer
                • 26.03.2010
                • 157

                #8
                Die Vermutung hatte ich auch, danke für die Bestätigung!

                Gruß
                Julien

                Kommentar

                Lädt...
                X