Traueintrag von 1732

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    [gelöst] Traueintrag von 1732

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leipziger Gegend


    Ich habe hier den Traueintrag des George Kirsch mit der Maria Rosina Greiff von 1732. Ich wüsste gerne die Textpassage, die zwischen "George Kirsch, ein Jggsl. Bürger und Posamentirer allhier" und dem Namen der Ehefrau steht. Daraus erhoffe ich mir Informationen zum Vater. Ein Ort scheint angegeben zu sein. Ich bedanke mich schon mal.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 14:12.
  • niederrheinbaum
    Gesperrt
    • 24.03.2008
    • 2567

    #2
    Hallo!

    Ich versuch's einmal....

    "Den 27. Januarius ist Mstr. Georg Kirsch, ein Jggsl., Bür-
    ger und Posamentirer allhier, weyl. David Kirsch Seel.
    gewesen Hofen(?) G....tmanns und Gerichts-Geschworener
    zu Rause in Firstethum(?) Liegnitz(?) gelegenen Hinter....
    eheleibl. Sohn, und die Jgfr." usw.

    Verbesserungswürdig....

    Viele Grüße, Ina

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Der Ort ist wohl Rauße im Fürstentum Liegnitz...

      rigrü
      rigrü

      Kommentar

      • karlfriedrich

        #4
        Aha, danke für die Hilfe.

        Kommentar

        Lädt...
        X