Hilfe bei der vollständigen Übersetzung erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scherenschneider
    Benutzer
    • 20.12.2021
    • 12

    [gelöst] Hilfe bei der vollständigen Übersetzung erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Bescheinigung (?)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Reg. Bez. Bromberg, Posen
    Namen um die es sich handeln sollte: Julianna Kopp, Johann Heinrich Kopp



    Hallo und Guten Tag.
    Bei dem angehängten Dokument handelt es sich vermutlich um eine Bescheinigung im Zuge der bevorstehenden Heirat von Julianna Kopp.
    Hier mein Übersetzungsversuch:

    Der Regierungspräsident Bromberg den 21 März 1919

    Zum ___ ___ ___ ___ ___

    Julianna Kopp geboren am 30.Juni

    1898, Tochter des ___ Johann Heinrich(?)

    Kopp in Friedberg, Kreis Schubin gegen

    wärtig in Buchheim, Kreis Wirsitz hiermit

    bescheinigt, daß ___ ___ ___ in

    ___ ___ Einbürgerungsurkunde(?)

    vom 30. Juli 1903 - Ia 6050 H(?) erworben(?)

    hat(?) der(?) Geburtsort ist in der Einbürgerungs

    urkunde nicht angegeben.

    (Unterschrift)
    An

    den ___

    Lindenwald (Ort der späteren Heirat)
    ------------
    Ende

    Ich hoffe, ich habe es so richtig gemacht, bin noch recht frisch im Forum und mit der Handhabung noch am Üben.
    Vielleicht gibt es ja unter euch ein geschultes Auge, dass mir beim Entziffern weiterhelfen kann, ich würde mich riesig freuen. Vielleicht hat auch jemand eine Idee zu der Bezeichnung Ia 6050 H (wenn meine Vermutung Einbürgerungsurkunde richtig ist, vielleicht gibt es ja ein entsprechendes Archiv dazu?)

    Zunächst aber mal ein herzliches Dankeschön im Voraus

    Uwe
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3278

    #2
    Zum Zwecke des Aufgebots wird der
    Julianna Kopp, geboren am 30.Juni
    1898, Tochter des Ansiedlers Johann Heinrich
    Kopp in Friedberg, Kreis Schubin gegen-
    wärtig in Buchheim, Kreis Wirsitz, hiermit
    bescheinigt, daß sie die Staatsangehörigkeit in
    Preussen durch Einbürgerungsurkunde
    vom 30. Juli 1903 - Ia 6050 X(?) erworben
    hat, der Geburtsort ist in der Einbürgerungs-
    urkunde nicht angegeben.

    (Unterschrift)

    An
    das Standesamt
    Lindenwald


    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Scherenschneider
      Benutzer
      • 20.12.2021
      • 12

      #3
      Hallo Ronny,
      vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das passt, da die Heirat 3 Monate später stattfand.
      mit besten Grüßen
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X