Erbitte Lesehilfe Tod 29.09.1687

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1716

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Tod 29.09.1687

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mraiditz
    Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan ??



    Erbitte Lesehilfe/Ergänzung letzter Eintrag rechts

    Heißt das überhaubt Skuthan (Schkuthan ) ? wenn ja

    lese ich :

    Mraidutz den 29. wurde begraben Dorothea des Hohann
    Schkuthans Töchterlein ??? ???

    Vielen Dank im Voraus
    Zuletzt geändert von Athos; 22.12.2021, 19:11.
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3118

    #2
    Hallo,
    ja, so heißt er.


    Mraiditz den 29. wurd begraben Dorothea, des Johann
    Schkuthans Töchterle Von 7 wochen.

    Gruß
    Scriptoria

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1716

      #3
      Hallo Scriptoria


      das ist schon die 3te Dorothea von ihm ( wenn es immer derhleiche Johann ist)


      Am 20.05.1682 Alter 13 Wochen auch Priesen
      ( gleicher Link Seite 213 ) (Geburt Seite 108 )




      Am 17.6.1682 Alter 16 Wochen,

      aber in Priesen ( gleicher Link Seite 215 )



      Am 20.09.1687 Alter 7 Wochen,

      aber in Mraiditz ( gleicher Link Seite 233 )


      Da steig einer durch


      LG
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3207

        #4
        Hallo Wolfgang, die wollten bestimmt unbedingt eine Doro, wenn die erste stirbt, heißt das nächste Mädchen wieder so. Hatte ich mal mit Rosina, drei gestorben, das nächste Mädchen nannten sie dann Maria. Hat aber auch kein glück gebracht, ich glaube sie bekam später drei Kinder-unehelich.

        edit: die beiden ersten Doros können aber nicht von der selben Mutter sein, dafür ist der Abstand zu klein.
        Zuletzt geändert von LutzM; 22.12.2021, 18:07.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3118

          #5
          Hallo Wolfgang,

          wie Lutz schreibt, wird es wohl gewesen sein. Bei mir waren es viermal Söhne mit Namen Johann. Der letzte überlebte und hatte aus zwei Ehen mehrere Kinder.


          Grüße
          Scriptoria
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 22.12.2021, 18:51.

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3207

            #6
            Ist das einer der Johanns die Du suchst?:

            Priesen
            4.2.1681 sind auch copuliert worden der Ehrsame
            Junggesell Johann, des Matthes Schkutans Richters
            daselbst Eheleiblicher Sohn, mit Anna, des Christoph ...
            Seel. nachgelassene Tochter daselbst.
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3207

              #7
              Ich denke, dass ist dieser Johann Andreas.

              Der Rest steht hier.
              Zuletzt geändert von LutzM; 22.12.2021, 19:49.
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • Athos
                Erfahrener Benutzer
                • 17.12.2019
                • 1716

                #8
                Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
                Ist das einer der Johanns die Du suchst?:

                Priesen
                4.2.1681 sind auch copuliert worden der Ehrsame
                Junggesell Johann, des Matthes Schkutans Richters
                daselbst Eheleiblicher Sohn, mit Anna, des Christoph ...
                Seel. nachgelassene Tochter daselbst.

                Ist der Geburtsname von Anna irgendwie identifizierbar ???




                LG Wolfgang
                Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
                Athos (Wolfgang)

                Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

                Kommentar

                • LutzM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2019
                  • 3207

                  #9
                  Bei der Geburt von Doro lese ich evtl. Hube.
                  Lieben Gruß

                  Lutz

                  --------------
                  mein Stammbaum
                  suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X