Fast unleserliches Taufbuch von Obergünzburg 1645

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el_marocco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2021
    • 842

    [gelöst] Fast unleserliches Taufbuch von Obergünzburg 1645

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-T/?pg=116
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1645
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Obergünzburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Hartmann


    Guten Abend,
    ich bin auf der Suche nach der Taufeintragung von Georgius Hartmann, der 1670 in Obergünzburg eine Maria Holzheu geheiratet hat. Leider sind die Eintragungen im Taufbuch kaum mehr leserlich, aber vielleicht gibt es ja hier im Forum Spezialisten, die noch was heraus holen können.

    Die erste Eintragung, die vielleicht "Georg Hartmann" bedeuten könnte, findet man hier auf der rechten Seite am 28.3.1646:


    Die andere Eintragung, die möglicherweise in Frage kommt, ist vom 12.2.1645 (rechte Seite, zweite von unten):


    Was meint ihr: Kann einer der Beiden der Georg Hartmann sein?
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16913

    #2
    Hallo

    nein, beide nicht
    Viele Grüße

    Kommentar

    • el_marocco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2021
      • 842

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      Hallo

      nein, beide nicht
      Hallo Anna Sara,
      ich war jetzt einige Zeit "außer Gefecht", bin nun aber wieder da. Wie liest du dann die beiden Namen?
      Viele Grüße
      Ulrich

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23507

        #4
        Sind beide Male Taufen von Töchtern.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X